Nun, wenn ein 133 GHz-Rechner Performanceprobleme hätte, DAS wär ´n Ei! ;-)) Du meinst natürlich "133 MHz".
Nun, für das bloße surfen, Dateien down/uploaden etc dürfte das dicke reichen, doch werden sehr schnell Probleme auftauchen, wenn auf einer Site Flash-Sachen vorkommen, bewegte Bilder (Kurzanimationen bzw. kurze Filmchen), dazu eine Tonuntermalung - DAS wird dann echt knapp! "Flüssiges Arbeiten" ist dann das Gegenteil davon, was Du dann auf dm bemoosten Karpfen erleben wirst... :-( Aufgrund des knappen RAMs mußt Du wohl auf W2K und WXP verzichten, allenfalls NT4 oder ein 9er Win oder Linux wären adäquat.
Aber als vorgeschalteter Firewall-Rechner für ein ggf. vorhandenes Heimnetzwerk - dafür wäre er wohl noch gut geeignet.
Wie auch immer: die heutigen DSL´s dürften ihm nichts anhaben können, was den Datendurchsatz angeht, ne ordinäre Floppydisk hat nur unwesentlich weniger Datendurchsatz als DSL.
www.adsl-support.de