Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Firewall

maca100v6 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe gelesen dass des öfteren die Zone Labs nicht als Firewall anerkannt wird. Warum nicht? Und wie sieht es da mit der Firewall von Norton aus?


Wäre nett wenn ihr euch mal dazu aus lassen könntet da ich mir eine zulegen möchte.


MFG


Mac


 

bei Antwort benachrichtigen
Tyrfing maca100v6 „Aber das heißt doch eigentlich der größte Feind eines Paketfilters wie der...“
Optionen

>>Aber das heißt doch eigentlich der größte Feind eines Paketfilters wie der von Zone Labs lauert eigentlich hinter meinem Paketfilter, auf meinem Rechner?! Das ist eines der Hauptprobleme von Personal Firewalls, sie laufen auf dem Rechner, auf dem auch alle Programme und Skripte ausgeführt werden
Ein paar gute Informationen und Beispiele zu dem Thema gibt's hier

>>Mir geht es eignetlich darum ob ein Paketfilter nun absolut nicht sein Geld Wert ist oder er bei richtiger Benutzung nicht doch eine gewisse Sicherheit gegen Eindringlinge von außen bietet. Ein Paketfilter bietet für Privatanwender einen minimalen Schutz wenn du z.B. deine Datei- und Druckerfreigabe übers Internet nicht deaktivert hast, allerdings kann man alle diese Probleme auch ohne so ein Teil und die damit kommenden Probleme (Resourcenverbrauch, mehr Software -> mehr Bugs, Ärger mit der Konfiguration, evtl. Kaufpreis...) in den Griff bekommen.

>>Ich meine im Internet gibt es so viele Rechner welche über gar keinen Schutz verfügen und warum sollte sich dann jemand dann die Mühe machen lange einen Paketfilter zu knacken nur um nachher eine abgespeicherte Bewerbung von mir zu lesen. Für ein Scriptkiddie, dass mit irgendeinem runtergeladenen Tool Leute erschrecken will, dürfte es kaum einen Unterschied machen, ob das jetzt Lücke Nr. 234768 in DCOM (der Windows-Dienst, den auch Blaster "benutzte") oder Nr. 352234 in irgendeiner PF ausnutzt...nur bei letzterem dürfte er sich wahrscheinlich noch mehr für den "phätt krassen 1337 |-|4xx0r" halten.

>>P.S.: Ihr mögt meine Fragerei komisch finden aber ich versuche nur mir ein Bild von dem GANZEN zu machen. Jemand, der sich erst informiert, statt einfach irgendein Klickbunti-Programm zu installieren und sich dann viel sicherer zu fühlen, ist tatsächlich etwas ungewöhnlich...die meisten kreuzen erst nachher in Foren auf, wenn ihnen ihre "Firewall" im Minutenakt böse, böse Hackerangriffe meldet...

bei Antwort benachrichtigen