Nun ich habe leider eine Rev 1.0, Pentium 700MHz copermine;
würde gerne nachdem ich mir jetzt einen dvd brenner gekauft habe aufrüsten; kann mir aber kein neues Board Pentium 4 kaufen, denn da müsst ich mein System neu aufsetzen, da würde ich zuviel für mich berurfliche wichtige Software verlieren.
Wer kann mir sagen, wie es um die Core Spannung steht? und ob ich
Adapter für Socket370 FCPGA2 verwenden kann? Was kann passieren wenn ich es einfach probiere, was muß ich bedenken?
Welcher Prozessor möglich ist?
Danke, vielleicht kann mir Bavarius antworten, der ist eine Speziallist habe ich gehört.
Danke
Christian
Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge
>> Das auf der Homepage verfügbare soll nur für PCB 3.0 geeignet sein..
>> Was geschieht wenn ich es trotzdem verwende ?
Normalerweise und bei einem anderen Boardhersteller würde ich jetzt
sagen : " Es passiert gar nichts Schlimmes, das BiosUpdate kannste ruhig
draufmachen " , allerdings handelt es sich hier um ein Produkt des
Herstellers 'GigaBreit' , und gerade mit dessen Machwerken habe ich
schon so einige Komödien erlebt. Der Mr. Drehmoment ist in diesem
Punkt auch ganz vorsichtig geworden, denn soweit ich mich noch
entsinnen kann, war er der Pechvogel, der ein altes Gigabyte 6BA -
Mainboard hatte, dort das aktuelle BiosUpdate für die BoardRev. 3.0
des GA-6BA draufmachte und kurze Zeit später das abgerauchte
Mainboard wegschmeißen konnte. Bei meinem 6BA Rev. 2.4 endete
das Biosupdate nicht ganz so tragisch, gequalmt hat nix, aber es wurde
keine AGP- oder PCI-Graphikkarte mehr erkannt, die Kiste blieb einfach tot !!
Erst der letzte Versuch mit der alten ISA-Graphik aus dem 386er endete
erfolgreich, kaputtgegangen ist nichts, aber nervig war es trotzdem...
Nach diesen Erfahrungen kann ich nur sagen : Bei 'Gigabreit' ist alles
möglich, die Sache kann mit dem Bios-Update für PCB 3.0 einwandfrei
funzen oder auch nicht, was genaues weiß man erst, wenn man es ausprobiert hat...
>> Leider eine Anfrage bei Gigabyte erfolglos keine Antwort bisher.
Und daran wird sich wahrscheinlich auch nichts mehr ändern, denn das
Board ist 'out of Production' , die Garantie ist schon längst abgelaufen,
Gigabyte ist wohl der Ansicht ' Wenn Du einen neuren Prozzi benutzen
willst, dann mußt Du Dir auch ein neues Mainboard kaufen...' und wird Dir
bestimmt keine Antwort mehr geben....
>> Oder soll ich es ohne BIOS Update versuchen, wird wahrscheinlich nicht
>> sehr erfolgreich sein. Mein BIOS stammt von 7/00.
Das hast Du vollkommen richtig erkannt, das vorliegende Bios erkennt die
Coppermines, aber es hat bestimmt keinen Tualatin-Support, weil der
Tualatin-Prozessor erst ein Jahr später vorgestellt wurde...
>> Kann ich mein BIOS irgendwie sichern um es dann wieder hineinzuspielen.
Natürlich kannst [ und sollst... ] Du das machen, Du startest das Awardflash-Tool,
und dann wirst Du eh gefragt : 'Do You Want to Save Bios' . Diese
Meldung bestätigst Du mit 'Y' [ oder 'Z', falls kein deutscher Tastatur-treiber geladen ist ]
ud gibst einen anderen sinnvollen Namen dafür ein [ z.B. BIOS.OLD ], dann hast
Du das alte Bios auf der Disk gesichert....
>> Wo bekomme ich ein anderes her? Oder soll ich es einfach versuchen?
Schau mal bei http://www.wimsbios.com/ in der Download-Ecke und im dortigen
Forum vorbei, vielleicht findest Du dort schon für Dein Brett ein bereits angepasstes
Bios.
Alternativ könnte man mit den richtigen Spezial-Tools wie CBROM, CTMC
und dem Bios-Patcher V. 4.0 von www.Rom.BY die passenden Micro-Codes für
den Tualatin-Support auch selber in das alte Bios reinpfuschen... Du könntest
mal einen hiesigen User namens 'Ger@ld' fragen, der hat sowas schon mal
gemacht... Wenn alle Stricke reißen, Du keinen anderen hilfreichen Schergen
dafür findest und die Sache erst nach den Feiertagen erledigt werden kann,
dann kann ich mich auch mal dransetzen... BTW, ich sage es Dir gleich:
Sooo oft habe ich direkt im Bios auch wieder nicht herumgemurkst, es wäre mir
lieber, wenn sich jemand damit auseinandersetzen würde, der schon öfters
sowas gemacht hat und es wäre mir ebenfalls lieber, wenn es sich nicht um
Deinen Haupt-PC und Deinen alleinigen Rechner handeln würde .
Bevor Du da jetzt irgendwelche Handlungen vornimmst, soltest Du die
Daten auf der Kiste und das ganze System erstmal ordentlich absichern,
denn falls es wider Erwarten aus irgendwelchen Gründen doch noch zum
Super-GAU kommen sollte, dann solltest Du wenigstens noch über ein
vollständiges Backup Deiner Daten und Programme verfügen , so daß Du
selbst für den schlimmsten denkbaren Fall eines abgerauchten PCs auch an
einem anderen Rechner problemlos weiterarbeiten kannst....
cu Bavarius