Es dürfte tatsächlich ein Virus sein, der ist dann auch speicherresident (bei jedem Hochfahren von Platte immer gleich aktiv).
Norton findet nach der Neuinstallation nichts, weil es den "infizierten" MBR als "OK" abgespeichert hat.
Kannst ja mal mehrere Virenscanner (aktuelle Signaturen) testen, ob die den finden.
Empfehlung:
1. Vollbackup auf Wechselplatte, CD, ... (und oder Image)
2. fdisk/mbr von DOS-Startdisk (glaube fixmbr o. ä. von XP-CD), dann ist das Virus unschädlich - ggf. läuft aber dann auch XP nicht mehr (im Extremfall ist die Platte dann verschlüsselt) =>
3. Freu dich, daß Du ein Backup hast
4. Ggf. Neuinstallation (wenn unbedingt nötig)