Hi! Ich hab ein Abit BH6 Rev1.1 Board bei mir im Rechner mit nem Celeron 600Mhz den ich auf 749Mhz hochgetaktet habe. Dafür mußte ich den VCore auf 1,7V einstellen. jetzt will ich da einen Pentium 3 850Mhz draufsetzten. Der Brauch aber mindestens 1,75V. Im Bios kann ich aber nur 1,7V einstellen. Habe auch schon versuche, das Bios zu flashen nachdem ich Vcore auf 1,7V gestellt hab, um so auf höhere VCore zu kommen. Funktioniert aber irgendwie nicht. Hab ich was falsch gemacht? Kann mir jemand helfen?
MfG
Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge
Daß da beim Wechsel von Celeron 666 auf PIII-850 überhaupt
nichts passiert, also das kann und darf normalerweise gar nicht
vorkommen. Am Board sollte es nicht liegen, denn ein BH6 kann
für beide Prozzis die nötigen VCore-Spannungen bereitstellen,
und das SP-Bios dürfte ebenfalls die aktuellste Verison sein, die
beide Prozzis völlig korrekt erkennen und betreiben sollte.
Meiner Meinung nach liegt hier der Fehlerteufel entweder am
PIII-Prozzi oder am Slotadapter. Aus welcher Quelle stammt denn
die CPU und bist Du Dir auch ganz sicher, daß der Prozzi völlig
gesund und heile ist ?? Und was für ein Adapter ist denn bei Dir da
im Einsatz, ist das Ding ein NoName oder eine gscheites MarkenModell
wie z.B. der Asus S370 oder MSI 6905 Ver. 2.x Master ?? Bist Du Dir
auch sicher, daß der PIII auf dem Slotadapter korrekt laufen kann ?
>> Wie kriege ich denn jetzt erstmal meinen P3 ans Laufen
Hol Dir doch den Upgradeware SlotT von www.jes-computer.de .
Der Upgradeware ist ja abwärtskompatibel sowohl zu dem Celeorn 600
aks auch zu Deinem PIII-850, damit kannst Du ja abchecken, ob
jetzt der vorhandene Prozzi oder der vorhandene Adapter kaputt sind.
Ist diese Frage endlich geklärt, kannst Du immer noch entscheiden, wie
es weitergehen sollte. Entweder benutzt Du den SlotT-Adpater mit dem
PIII-850 weiter oder Du besorgst Dir noch einen flotten Tualatin-Celli.
Wenn der Fehler wider Erwarten doch woanders lag, kannst Du das
Fernabsatz-Gesetz für Dich ausnnutzen und den SlotT-Adapter wieder
an den Verkäufer zurückgeben....
>> Sicher das das mit den 1400Mhz klappt?
Oh ja, das bin ich.. Ich selber habe zwar kein Abit-BH6-Board und benutze
keinen Upgradeware-Adapter, aber ich habe mich schon lange genug mit den
Tualatin-MODs und den Asus-BX-Brettern beschäftigt, um in dieser Sache
ganz sicher zusein.. Im Zweifelsfall kannst Du auch ins Forum von
www.tualatin.de reinschauen, da findest Du massenweise derartige Lösungen... ;-))
MfG
DarkForce