Bei einem Laptop mit WindowsME hast Du vielleicht keine echte Windows-CD und folglich ev. wichtige Treiber oder irgendeinen Windows-Bestandteil in versteckten Partitionen. Ich glaube Sony hatte sowas...und auch andere Hersteller. Nun gibt es ja verschiedene Methoden die Festplatte zu plätten, etwa formatieren einzelner Partitionen, Löschen von Partitionen oder nach Festplattenstörungen das LowLevel-Format der gesamten Platte. Das Formatieren der C-Partition mag im Zweifelsfall noch machbar sein.
Beim letzten Test von Image-Tools (c't 23/2003, Seite 130) hat die Zeitschrift ct moniert, dass z.B. Norton Ghost über USB sichert, aber die Sicherung nicht über USB zurückspielen kann (Absturz, Windows startet nicht mehr).
Vielleicht kommt eher TrueImage in Frage. Kannst Du vielleicht gerade noch ergattern (Monatsende!):
http://www.vollversion.de/heft_cdroms/heft_737.html
http://www.wintotal.de/Acronis/trueimage.php