Denk mal über Multiboot-system (hast Du ja schon) mit "DAU-Zone" nach.
Surfen + Saugen kannst Du mit einem "sicheren System" ohne Probleme, sobald du aber irgendetwas ausprobierst (OE macht das fast von allein), riskierst du prinzipiell einen Virus/Trojaner mitdraufzumachen. Viren- + Trojanerscanner sind niemals so aktuell wie Viren/Trojaner, ...
Wenn du schon eine PDF verwendest, zieh dir mal grobe Grundlagen rein um das Ding zu konfigurieren (dann bekommst Du auch ein Gespür dafür was die nicht kann).
Dropper ist ein Virus, der sich im Bootsektor (ggf. auf im MBR aber da wäre er als "speicherresident" ausgewiesen) einnistet. Jedesmal wenn du das OS hochfährst, wo du ihn "draufgemacht" hast, ist er aktiv - und macht wasauchimmer. = guter "Autostart"
Linux ist gut, AFAIK hat das aber auch eine Menge Sicherheitslöcher und somit ist da ebenfalls Handarbeit angesagt.
Außerdem achte mal auf Veränderungen im Bootsektor/MBR (Virenscanner), so kannst du auch einige noch "unbekante" Viren erkennen/unschädlich machen.
Aber: erst nachdem du dir Grundlagen zu Viren, OS, Bootsektoren, Dateisysteme, ... reingezogen hast. Falschinterpretationen können sonst zum Daten-GAU führen.
Nicht zu vergessen das regelmäßige Backup, auch MBR usw..
Mal über Feuer, Diebstahl und andere Katastrophen nachzudenken kann auch nicht schaden.
Was nützt das beste Backup vom sichersten Rechner wenn die Bude komplett abfackelt .......
Und zuletzt auch nochmal von mir:
Während der Arbeit am Rechner und im Netz Hirn einschalten, abgeschaltet werden darf das nur zu 99% in einer DAU-Zone.