Hallo,
ich würde gerne Gentoo testen, bin mir aber nicht sicher wie ich anfangen soll.
eventuell könnt ihr mir ja paar tipps geben:
1)
gibt es irgendwo die isos zum download ?
wenn ich über www.gentoo.de gehe, ist da zwar ein link, aber der bringt mich in ein verzeichnis mit stages (recht kleine bz2).
da ich mich nicht auf i686 festlegen will und eventuell auch noch andere kisten gentooen will, müsste ich x86 nehmen ?
2)
was genau machen die stages ?
3)
gibt es irgendwo die livecd zum download und brauche ich, wenn ich die livecd habe noch die stages ?
bitte um hilfe !
Linux 15.004 Themen, 106.699 Beiträge
> hat jemand erfahrung mit gentoo ?
joa, ein bisschen ;-)
stage 1: auf meinem notebook (p4 1,8ghz) war der bootstrap nach 2h durch, bis xfree läuft dauert es nochmals etwa 3h. plane bei einem prozessor dieser grössenordnung etwa zwei arbeitstage ein, um ein system mit anständig software auszustatten.
auf meinem alten notebook (pII 300mhz) brauchte der bootstrap alleine schon 10h!
openoffice würde ich nicht über das portage system (paketverwaltung von gentoo) installieren, hol dir lieber ein tar.gz von de.openoffice.org.
für gentoo solltest du am besten immer die version nehmen, die an dein system und deine bedürfnisse am besten angepasst ist. sonst führst du die idee von gentoo ad absurdum. ein gentoo-system ist ein massgeschneiderter edelfrack, kein kleid von der stange ;-)
mein tipp der woche:
installiere gentoo nicht über die live-cd sondern aus einem knoppix, dann kannst du den pc nebenher immer noch zum arbeiten verwenden.