Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.754 Beiträge

Neue Festplatte aber welche???

T-Killa / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

HAllo,


Ich will mir in nächster Zeit eine Festplatte kaufen und habe deshalb ein paar Fragen an euch:


1. Würdet ihr jetzt eine S-ATA Festplatte oder ein Ultra DMA festplatte (glaub P-ATA) kaufen??
    Was sind die Vorteile von S-ATA festplatten und kann ich eine gleichzeitig mit meiner jetztigen
    Ultra DMA 100 120 GB Platte laufen lassen? Was ist der unterschied zwische Ultra DMA 100
    und Ultra DMA 130?


2. Zu welchem Hersteller würdet ihr mir raten? Aktuell habe ich eine Platte von Seagate ich habe
    aber gehört, dass die Firma Samsung auch sehr gute Festplatten herstellt.


3. Wenn ich mir eine neue festplatte zulege sollte diese das selbstkontrollierprogramm (technologie)
    S.M.A.R.T gesitzen. Welche guten Festplatten mit einer Kapazität von 120 GB haben das?


4. Ich habe eine Festplatte von Samsung gesehen die die s.m.a.r.t. technologie unterstützt jedoch
    "nur" 5200 Umdrehungen pro min hat. Ist dies ein starker unterschied zu einer 7200 U.p.m platte?


Ich bin euch sehr dankbar wenn ihr meine Fragen beantwortet.


 


MFG T-Killa
 

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich T-Killa „Ich habe eine aktuelle Seagate 3120026A 120 GB platte die ich vor 4 monaten...“
Optionen

Um einen vorbeugenden SMART-Test unter Windows zu machen musst Du Dir bei Seagate eine Test-Software downloaden. Die Software ist recht vielfältig, bietet einige nützliche Funktionen, einrichten und kopieren von Festplatten...und meckert natürlich wenn eine Nicht-Seagate-Platte zum Zuge kommt.
Ev. hat auch das Bios eine SMART-Anzeige implementiert.

bei Antwort benachrichtigen
RAID Herid Junior