Zunächst einmal: Danke NANÜ!! für die promte Hilfestellung so mitten in der Nacht!
Auch mit einer neuen Grub-Einstellung - die waren wohl nicht verkehrt? - hat es leider nicht geklappt. Aber der Hinweis auf die mögliche fehlende Formatierung hat mich auf eine mögliche Ursache gebracht:
Vor der Installation von ME hatte ich mit fdisk nur 80% der Festplatte eingerichtet und anschließend formatiert, der Rest sollte für Linux sein. SUSE 9.0 hat dann auch diese "offene" Partition gewählt. Nun ist ja auch der Boot-Manger(Grub) auf diesem Teil. Kann es sein, dass er aufgrund der fehlenden DOS-Formatierung nun das Windows-ME auf der anderen Partition nicht mehr laden kann?
Falls jemand eine Idee hat, gebt bitte Bescheid!