cpu's mit voller Rechenleistung ist so nicht ganz korrekt. Es werden lediglich 2 CPU's vorgegaukelt. Das hat den Vorteil mit der Verwaltung der Prozessorzeit. jeder Vorgang, egal wie viele Register des Prozessors angesprochen werden belegt die komplette CPU. Dadurch wird die Rechenzeit der nicht verwendeten Register verschenkt. Durch eine intelligentere Verwaltung, eben dieses Hyperthreatings, wird diese Leistung einem anderen Prozess zeitgleich zur verfügung gestellt. Das bedeutet auch, wenn ein Prozess den vollen Befehlssatz der CPU ständig ausnutzt, dann bleibt nicht mehr für die 2. Virtuelle CPU übrig. Aber der Komplette Befehlssatz wird ja eigentlich nie zeitgleich komplett ausgenutzt. Daher lohnt es sich auch.
Generell ist die CPU aber trotzdem zu empfehlen.
--:: Wer Datensicherung macht ist feige ::--