Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

neuer Norton Firewall 2004 installiert und ständig Datenverkehr

AML1 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

ich habe den Norton Firewall 2003 deinstalliert, da Abo abgelaufen. Dafür habe ich die neuere Version 2004 installiert, geupdatet durch Liveupdate, alles neu gestartet und jetzt habe ich ständig wie ich auf dem DSL-SüeedManager sehe, einen Datenverkehr, Download ca. 20 kbit/s und Upload ca. 70 kbit/s, obwohl ich nichts aufgerufen habe, weder IE6 noch Outlook. was ist das? oder soll ich den Norton 2004 wieder deinstallieren. Auch wenn ich den Firewall über die Einstellung Datenverkehr zulassen oder Datenverkehr blockieren, ändert sich nichts.


Danke für jeden Hinweis. ich kann ja auch nicht sehen, was da immer herauf- und heruntergeladen wird.


Anna

bei Antwort benachrichtigen
SteelKingRolf AML1 „neuer Norton Firewall 2004 installiert und ständig Datenverkehr“
Optionen

Hi AML - bin gerade auf den Thread gestossen.
Es läuft also ein programm in Hintergrund. Schau mal nach ob du in der Firewalleinstellunhg ein proggi findest was sich Generic host process for Win 32 services nennt. Das hat bei mir immer datenstrom produziert. Abschalten geht nicht , aber man kann dem proggi event. vergebene Serverrechte entziehen und siehe da, kein datenstrom mehr.

Dann schau dir nochmal in der Registry die beim Start von Win automatisch laufenden Prozesse an ( start >ausführen>regedit>enter>hkey_current_user > software> microsoft > windows > currentversion > run und run- ). hier sollte nichts laufen, was "komisch" aussieht, also irgendwelche bezeichnungen, die auf dialer etc. hindeuten. Wenn ja, dann poste einfach mal, was da läuft. kann man alles bereinigen.
Event. hast du auch irgendwelche updateprogramme laufen oder outlock greift alle minute auf das postfach zu, oder alles zusammen.
Solltest du nicht weiterkommen, dann poste mal, welche prozesse im Taskmanager angezeigt werden ( aufruf mit "affengriff" ).
Hast du eventuell noch eine LAN verbindung ? dann kann es sein, das der datenstrom darüber läuft.

Also probier mal aus.

cu steel

bei Antwort benachrichtigen