Off Topic 20.351 Themen, 225.931 Beiträge

vor 20 Jahren: Tschernobil

Gurus / 41 Antworten / Flachansicht Nickles

und heute werden die Grünen wieder als Arbeitsmarkthemmnis bekämpft.. ..nun nichts gelernt, oder alles im Griff?


MfG
Gurus

bei Antwort benachrichtigen
so fuck you anyway STIMMT! next
Max Payne Gurus „vor 20 Jahren: Tschernobil“
Optionen

Dazu drei Gedanken:

Atomstrom kann nur deshalb so günstig produziert werden, weil die externen Effekte nicht in den Kosten berücksichtigt sind. So sind die deutschen AKWs z.B. extrem unterversichert. Es wurde mal berechnet, dass im Falle eines mit Tschernobyl vergleichbaren GAU aus der Haftpflichtdeckungssumme für ein unbewohnbar gewordenes Einfamilienhaus gerade mal ca. 50 EUR an Schadensersatz gezahlt würden.
Wenn die AKW-Betreiber eine Haftpflichtversicherung in Höhe der im Falle eines GAU tatsächlich zu erwartenden Schäden abschließen müssten, wäre die herkömmliche Kernenergie die teuerste aller Energieformen!

Des weiteren kann ich aber nicht verstehen, wie jemand ständig ängstlich auf die AKWs in Deutschland zeigen kann, dabei aber regelmäßig am Straßenverkehr teilnimmt. Schließlich tötet der Straßenverkehr nachweislich jedes Jahr mehr Menschen, als durch Tschernobyl ums Leben gekommen sind.

Drittens: Wenn alle deutschen AKWs abgeschaltet werden, fühlt man sich ja gleich viel sicherer! Denn was interessieren uns die AKWs, die in den Nachbarländern stehen?
Noch absurder: Wenn heute die deutschen AKWs vom Netz genommen würden, müssten wir in eben diesen Nachbarländern Strom einkaufen. Hmmm... woraus der dann wohl erzeugt wird?

Hoffen wir mal, dass einerseits die Fusionsforschung weltweit in den nächsten Jahren Fortschritte macht, andererseits aber auch der Wirkungsgrad von Wind-, Wasser- und Sonnenenergieerzeugern gesteigert werden kann!

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
vor 20 Jahren: Tschernobil fbe