Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.460 Themen, 37.365 Beiträge

Alter Grundig Fernseher-rotierendes Bild

ChrisiBerlin / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Liebe Community,

ich war so doof eine alten Grundig-Fernseher (ST 70-554 Text) bei Ebay zu ersteigern. Die Kiste läuft die erste Stunde wunderbar. Sobald das Gerät aber "warmgelaufen" ist, fängt das Bild vertikal von oben nach unten zu "wandern" an. Manchmal bleibt es dann auch wieder stehen (dann wandert das Bild von unten nach oben und bleibt stehen - bis das Spiel wieder von vorne beginnt).

Der Fehler nervt und ich muss mich schon von meiner Freundin vollheulen lassen, wie ich nur so blöd sein konnte dieses Schnäppchen zu erteigern. ;-)--> Sie hat ja auch wieder mal recht gehabt, aber welcher Mann gibt das gerne zu?

Kann mir jemand helfen den Fehler zu indentifizieren? Mich interessiert hauptsächlich um welchen Fehler es sich handeln könnte und was eine Reperatur dieses Fehlers höchstens kosten darf. Selber will ich daran nicht rumlöten - es sei denn die Reperatur ist wirklich trivial einfach.

Viele liebe Grüsse aus Berlin und Danke falls hier jemand antwortet!

bei Antwort benachrichtigen
craxy ChrisiBerlin „Alter Grundig Fernseher-rotierendes Bild“
Optionen

Das ganze lässt sich normalerweisse ganz einfach eintsellen(falls nichts kaputt ist)
wenn du die rückwand des fernsehers öffnest,siehts du das hochspannungsteil,meisten wenn du von hinten in den geöffneten fernseher reinschaust,auf der rechten seite,es ist extra nochmal ich eine metallgehäuse eingebaut,meistens sind aussen an dem gehäuse löcher,dahinter verstecken sich drehpodis,leuchte mal mit einer taschenlampe rein,sind meistens zwei,einer zur fokusierung,und einer zu bildstabiliesierung,und genau den musst du finden,wenn du den falschen hast siehst du es daran das das bild unschraf wird dreh ihn wieder so das das bild gut ist und versuch den anderen,wenn das bild dann anfängt zu laufen von oben nach unten oder umgekehrt,hast du den richtigen,damit kannst du dann das bild einstellen.
aber achtung,da ist hochspannung drauf,auf keinen fall reinfasen,oder bauteile berühren,und benutz eine abgesicherten schraubendreher.
und ich übernehme keine haftung,bei folgeschäden!!

Wer schreibfehler findet darf sie behalten,oder mit Tip-ex wegmachen
bei Antwort benachrichtigen
Bildfrequenzregler rill