Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Portfreischaltung. Noch immer nicht..

jueki / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

...kapiert. Ich habe, trotz heftigen googelns, immer noch nicht kapiert, weshalb ich bei einem Router UDP- Ports freischalten muß. Und wie ich Trigger- Ports und Public- Ports festlege.
Ich habe mal hier bei Nickles was rauskopiert:
>Dafür ist UDP aber sehr schnell, da es nicht auf die Quittierung vom Zielrechner warten muss, bevor...
Wenn man aber keine Rückmeldung benötigt, weshalb muß da ein Port freigeschaltet werden? Ich verstehe das so, das da nur gesendet wird!
Und die Daten aber werden über TCP ausgetauscht:
>
Sendet ein Host ein TCP-Paket, wartet er auf eine Bestätigung des Empfängers
TCP- Port freischalten, ja, ist mir klar. Aber einen UDP- Port?
Hm. Und wenn schon, muß dann der TCP- und UDP- Port unterschiedlich sein oder ist es immer der Gleiche?
Weiter geht es:
Ich muß sowohl einen Triggerport freigeben, als auch einen Public- Port. Wie entscheide ich nun, was welcher ist?
Mal als Beispiel MSN. (bitte nicht über Wert und Unwert von MSN reden!) Habe ich hier, Klick! gelesen. Da steht:
Applications:__ >MSN Messenger (Including Voice) Notes:________ >See this Microsoft Link for detailed info, including Windows 2000 Problems Port Numbers:_ >6901& 6891-6900 Begreif ich schon mal nicht. Warum >6901& 6891-69006891 - 6901 Ich hab wirklich versucht, mir da was zu "erlesen". Begriffen hab ich aber wenig. Helft Ihr mir?

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 xafford „Mir ist nicht ganz klar, worauf sich deine Frage bezieht. Ich gehe einmal davon...“
Optionen

Hi!

Zustimmung, das ist eine gelungene Erklärung. Ohne Übertreibung: diese Erklärung habe ich auch gerade gesucht, da mir hier auch noch etwas die Grundlagen fehlen.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen