Da haste recht mit deiner Software-Empfehlung, ich selber benutze auch die Programme von Abacom ausser AudioWave, einfach super, besonders Digitrace ist einfach unschlagbar für den Preis ;-)
Ansonsten zum Thema ist noch zu sagen, wie schon beschrieben ist es nicht zulässig, die Drähte der Bauteile als Leiterbahn zu verwenden, ich würde mich dann auch bedanken wenn ich dann das Bauteil ersetzen müsste...
Manche Firmen bestehen auch dringend darauf, dass die Anschlussdrähte vorher auf richtige Länge abgetrennt werden damit nachher keinerlei mechanische Kräfte beim Abschneiden wirken und vor allem, dass die Drahtenden mit Lötzinn zugedeckt sind.
Für die flachen Bauteile wie Dioden und Widerstände empfiehlt sich, irgend ein Brettchen in Europlatinengrösse mit einer Gummi- oder Silikonmatte zu bekleben, die Platine mit den Widerständen zu bestücken und die Platine irgendwie mit Gummiband oder Klemmvorichtung da drauf zu spannen somit kann man super einfach löten.