Viren, Spyware, Datenschutz 11.214 Themen, 94.192 Beiträge

Spoofing - Firewall

axel_bangert / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich benutze zwei Firewalls -> Zyxel Router Prestige alles gesperrt und Norton Firewall 2004 mit  lokalen IP Freigaben für den DHCP IP Bereich des Routers, damit die dynamisch zugeteilten IP's an die jeweiligen Rechner von der Firewall durchgelassen werden


Ist es möglich mittels spoofing, also einer vorgetäuschten lokalen Masquerading-IP an den beiden Firewalls vorbeizukommen und eine TCP Verbindung herzustellen.


Bei netstat -a sehe ich viele  tcp Verbindungen zwischen z.B.: localhost:1600(lokal) und localhost:1486(remote) etc.. Kann es sein dass das Spoofingverbindungen sind?

bei Antwort benachrichtigen
Mario32 axel_bangert „Spoofing - Firewall“
Optionen

-a zeigt ja ganz bewußt auch die lokalen (am eigenen rechner) verbindungen. deshalb ja auch lokal und remote mit "localhost" ipname angezeigt.
Rein theoretisch ist natürlich bei maschinen alles möglich :-)
aber ein externer rechner kann in der regel bei ordentlicher firewall (und damit ist NICHT die software von Norton gemeint!!!!!) nicht in dein LAN eindringen.
Du schreibst doch selbst: dein verbindungsrouter zwischen wan und lan ist alles geschlossen!
Damit beantwortest du dir deine frage doch selbst. wenn alle externen verbindungen gespert sind sind sie es! oder du hast falsch konfiguriert und es gibt eben doch die möglichkeit von draußen eine verbindung aufzubauen!

bei Antwort benachrichtigen