Viren, Spyware, Datenschutz 11.251 Themen, 94.779 Beiträge

Spoofing - Firewall

axel_bangert / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich benutze zwei Firewalls -> Zyxel Router Prestige alles gesperrt und Norton Firewall 2004 mit  lokalen IP Freigaben für den DHCP IP Bereich des Routers, damit die dynamisch zugeteilten IP's an die jeweiligen Rechner von der Firewall durchgelassen werden


Ist es möglich mittels spoofing, also einer vorgetäuschten lokalen Masquerading-IP an den beiden Firewalls vorbeizukommen und eine TCP Verbindung herzustellen.


Bei netstat -a sehe ich viele  tcp Verbindungen zwischen z.B.: localhost:1600(lokal) und localhost:1486(remote) etc.. Kann es sein dass das Spoofingverbindungen sind?

bei Antwort benachrichtigen
xafford axel_bangert „Spoofing - Firewall“
Optionen

Nein das ist aus mehreren Gründen nicht möglich:

1. Der Angreifer müßte Pakete mit der Loopbackadresse 127.0.0.1 spoofen, diese Adresse wird allerdings nicht geroutet, sie käme also nicht einmal über den ersten Router

2. Würde sie doch geroutet werden, so wüßte kein Router der Welt, wohin der dieses Paket schicken muß, es gibt keine Route zu einem passenden Netz, am allerwenigsten würde irgendein Router wissen, daß das Paket an deinen Rechner sollte.

3. Würde das Paket rein hypothetisch doch deinen Rechner erreichen, so würde die Antwort nie deinen Rechner verlassen, da 127.0.0.1 lokal ist, der Rechner würde es also an sich selbst schicken und da er die Anfrage nie gesendet hat würde er die Antwort verwerfen.

4. Beim Spoofing ist es im Normalfall nie möglich einen Socket aufzubauen, da die Gegenstelle entweder nicht erreichbar ist, oder die echte Gegenstelle mit einem RST antworten würde, da sie nie eine Verbindung aufgebaut hat. Spoofen ist also immer blind Pakete schicken ohne die Antwort dazu zu erhalten (mit wenigen Ausnahmen).

Letztendlich ist es nicht außergewöhnlich viele lokale Verbindungen zu haben, je nachdem welche Dienste und Anwendungen auf dem Rechner laufen, da viele Programme lokal über loopback kommunizieren.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen