OK, mit 512 KB L2-Cache ist der Prozzi ein Katmai, rein spannungstechnisch müßte der auf dem Board laufen. Jetzt kann der Fehler es nur noch an einem zu alten Bios liegen - oder der Prozzi ist wirklich hinüber. Die Sache mit der Kompatibilität zum 'Pentium mit 700 MHZ' habe ich selber auf der Tekram-Homepage gesehen, aber sowas funktioniert erst, wenn das aktuelle Bios drauf ist....
Das Tekram-Board ist selbst für ein BX-Brett doch schon ziemlich alt, und wenn der Vorbesitzer nie ein BiosUpdate gemacht hat, kann das Board mit den 'moderneren' PIII-Prozzis leider recht wenig anfangen. Hat der Vorbesitzer dagegen das Bios auf den aktuellen Stand gebracht , dann kann es nur noch am Prozzi selber liegen, wenn das System nicht mehr funktioniert.
MfG
DarkForce
PS, nur so 'ne dumme Frage von mir :
Die andere Hardware wie GraKa oder RAM ist auch wirklich in Ordnung, wurden diese Bauteile achon an einem anderen PC abgetestet oder ohne Check aus der 'abgerauchten Netzteil'-Kiste übernommen ??