also so hört sich das doch schon ganz anders an! ich binauch der meinung da ist eher was bei deinem exvertragspartner nicht in ordnung. ich will zwar nicht wie garf so weit gehen und einen vorsetzlichen Missbrauch generell ausschließen, aber fehlerhafte rechnung scheint wohl bei dieser sachverhaltsschilderung wirklich wahrscheinlicher!.
Was mir nicht klar ist warum Du neue id's beantragt hast. Der alte provider vertrag wurde doch von dir gekündigt als du deinen anbieter gewechselt hast. !
aber egal, entscheident ist, das deine und nicht meine Frage beantwortet wird.
Währe ich an deiner stelle würde ich folgenderMaßen vorgehen:
1. Die rechnungen schriftlich monieren, und in der Monierung "an meinen Ex" reinschreiben warum die rechnungen meiner Meinung nach unberechtigt sind.
2. Würde ich haarscharf darauf achten das er nicht noch geld von meinem Konto abzubuchen versucht. sollte er es doch tun, würde ich sofort zur netten Dame hinter dem schalter gehen und ihr sagen, das ich die lastschrift zurückgebe und sie zum abbuchungstag wieder ertgestellt haben will.
3. Dann würde ich weil haarscharf auf etwas achten mich immer so unnütz anstrengt;-) erst mal nix weitertun außer kaffee trinken und abwarten....Auf dumme Mahnungen die nicht von einem Gericht kommen würden sondern nur von der Firma oder eines von denen beauftragten inkassobüros würde ich ohne nicht aufzuregen mit nem einfachen fax an den absender der Mahnung reagieren in dem ich nur kurz sagen würde das die forderung unberechtigt ist. Nicht mehr aber auch nicht weniger weil manche inkassobüros die dumme angewohnheit haben es mit dem datenschutz nicht so ernst zu nehmen. Aber ich würde mich in diesem Stadium einer eventuellen Auseinandersetzung mit meinem Ex telekomunikationspartner AUF GAR KEINEN FALL aufregen oder mir deswegen sorgen machen was nur meinen Blutdruck unnötig in die Höhe treiben würde!
4. Sollte widererwartens doch eines tages ein (gelber) Umschlag im Briefkasten liegen in dem etwas von gerichtlicher Mahnbescheid steht, würde sich mein Blutdruck ein ganz kleines bisschen wegen der unnötigen arbeit wegen fristen einhalten steigern. Aber ohne ernste Stressprobleme würde ich zur Sicherheit spätestens jetzt noch mal GAAAANZ genau an hand der mir vorliegenden Unterlagen Prüfen ob an der Forderung meines Ex nicht doch was berechtigtes dran ist. Sollte ich dann immer noch der Meinung sein das seine Forderung unbegründet ist würde ich innerhalb von 7(?)Werktagen Widerspruch ankreuzen und es an das gericht per einschreiben schicken und dann erst mal lAANGE LAANGE Warten und wenn dann tatsächlich noch mehr von meinem ex käme mir erst dann und wirklich erst dann Hilfe bei einem Anwalt holen, weil zu jedem zeitpunkt davor wäre es für mich unnütze Geldausgabe einen Anwalt der die menschen ja exklusiv rechtsberaten darf ;-) mit dem Kram zu beläßtigen!
Wie gesagt so würde ICH das machen. Was du jetzt konkret rechtliches tuen solltest dürfen wir dir hier wegen gesetztn aus der nazizeit leider nicht sagen wenn wir nicht reskieren wollen wegen unerlaubter rechtsberatung von geldgeilen Anwälten abgemahnt zu werden.
Ich gehe mal davon aus das du mich verstanden hast!? :-)