Wenn die Festplatten im Midi-Tower ganz oben eingebaut werden, sitzen sie gegenüber dem Netzteil, da ist also Platz. Die Frage ist blos, ob man zwei Festplatten im Wechselrahmen soweit oben und direkt übereinander einbauen will => dann geht nichts ohne nervenden Wechselrahmenlüfter!!
Außerdem muss man sich zu einem Midi-Tower immer soweit runterbücken, also ist bei mir (im alten Rechner) der CD-Brenner ganz oben eingebaut.
Mit mehreren Wechselrahmen und Aversie gegen Festplattenlüfter gelangt man quasi-automatisch zum Big-Tower-Gehäuse. Anfangs liegen die Festplatten bei 50°C, aber dann lernt man sehr schnell sehr viel über optimale Kühlung (bei minimalem Geräusch). Irgendwann hat man nur noch Gehäuselüfter oben, die die Luft rausblasen und den Sinn von geregelten Netzteillüftern sieht man auch nicht mehr ein.
Was sagt AIDA jetzt gerade zu meiner Festplatte? 39°C sagt AIDA.