Hallo Tilo
Ganz einfach :-) Schau er sagt mit dem Tel. ruft er 10 Sek. an. R C aufladung auf 0,6 - 0,7 V. Transistor schaltet in dem Bereich. Der direkte Abgriff der Basis an C hat schon ne Menge Ladung wenn er mal länger klingeln lässt. Deshalb schon mal einen R in den Basiszweig. Da der R relativ klein ausfallen wird, würde ich einen RE einbauen um mit UBE höher zu kommen. So das ich ~ auf 2,7 oder 3,3 V UBE kommen
würde. Durch parallelschaltung der ZD zur BE Strecke zum Schutz durch längeres Klingeln wird der Transistor schon mal gerettet. Überstrom wird durch die ZD abgeführt. Spannungsabfall URE + UCE muß bei der wahl des Relais berücksichtigt werden. Hoffe ich habe es einigermaßen verständlich rüber gebracht.
MfG
René