Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

IE

Prosseco / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

+++ Microsoft sieht keine Gefährdung durch Firefox +++


Der Alternativ-Browser Firefox wurde seit Anfang der Woche 2,5 Millionen Mal aus dem Netz heruntergeladen. Für Microsoft-Offizielle ist das aber kein Grund zur Beunruhigung. Bei einem Gespräch mit Sicherheitsexperten in Sydney spielte Ben English, Microsofts Security and Management Product Manager, die Gefahr durch den Konkurrenten herunter. Er habe, so zitieren US-Medien den Microsoft-Offiziellen, zwar von unterschiedlicher Seite gehört, dass Firefox eine ernsthafte Konkurrenz für den Internet Explorer sei. Er selbst teile diese Einschätzung aber nicht. Seiner Ansicht nach gebe es einen riesigen Hype um das neue Produkt. Die neuen Funktionen, über die Firefox verfüge, seien für Browserkunden eher unnötig. „Wenn unsere Anwender Features vermissen würden, hätten sie uns das gesagt", so English. Außerdem sei der Internet Explorer reich an Funktionen, deren Vielfalt man den Abnehmern vielleicht nicht in der gebührenden Form nahe gebracht habe. Auf Nachfrage musste English einräumen, dass er selbst Firefox noch nie genutzt habe. Der Produkt-Manager wollte auch den Vorwurf nicht gelten lassen, der Internet Explorer sei unsicherer als die Konkurrenzprodukte. Nur weil der IE allgegenwärtig sei, höre man überall von ihm – und auch von seinen angeblichen Sicherheitslücken. Durch rigorose Code-Analysen würden die bestehenden Schwachstellen im Internet Explorer zudem ausgemerzt.


 


Und die haben recht, ich surfe mit IE seit 9 Jahren und entweder OPERA,FIREFOX, MOZILLA, NETSCAPE, etc. etc.  die bringen mich nicht ab um fremd zu gehen.


 


 

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Tyrfing Nasser „Hi Prosseco! Ich denke mal, das der grosse Anteil von Internet Usern einfach zu...“
Optionen

>>Vor ein paar Jahren sah das noch anders aus. Vor ein paar mehr Jahren war Netscape (auf dem ja nun Firefox und Mozilla basieren) der populärste Browser und der IE die "Alternative".

Deiner Theorie zufolge hätte der IE damals als sicherer gelten müssen...war aber leider nicht so.


Auch wenn manche Leute die Behauptung, im IE würden nur mehr Lücken gefunden, den lieben langen Tag runterbeten, sie ist nach wie vor Schwachsinn. Genau so gut könnte ich behaupten, alle Schüler in Deutschland wären gleich gut und unterschiedliche Noten gäbe es nur, weil die Lehrer bei manchen nach Fehlern suchen und bei anderen nicht


>>„Wenn unsere Anwender Features vermissen würden, hätten sie uns das gesagt" Und das haben sie, extra zu diesem Zweck hat Microsoft selbst diese gut besuchte Website geschaffen
http://channel9.msdn.com/wiki/default.aspx/Channel9.InternetExplorerFeatureRequests

bei Antwort benachrichtigen