Laptops, Tablets, Convertibles 11.815 Themen, 56.373 Beiträge

Netzadapter basteln!

Nils14 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich habe ein Centrino Laptop mit 1.3GHz. Doch der brauchst so viel Strom das der AKKU nur 1h hält!


Nun möchte ich beim Autofahren DVDs gucken (Ich fahre selber nicht).


Doch der Laptop braucht 18.2VDC mit 3.9A!


Im Auto hat es ja 12V von der Batterie. Aber man kann ja Gleichstrom nicht transformieren! ( Geht nur bei Wechselstrom)


Den muss man ja demfall wechselrichten und dan Transformieren runter auf 18V.


Wie soll ich das machen?


Gibts da auch schon komplettlösungen?


 


Greets Nils


 


 

Bin nicht 14 Jahre alt ;-) Mein System: http://www.sysprofile.de/id25751
bei Antwort benachrichtigen
peter1960 Amenophis IV „ Das magst Du ja gerne so sehen. Insbesondere sprichst Du wieder von...“
Optionen

>> da reicht im Prinzip eine Diode
..das mag noch für Schwachstromverbraucher gelten aber nicht wenn es darum geht einen litionen Notebook Akku mit 20 Volt an 5 Ampere in kürzester Zeit aufzuladen da verusacht selbst eine in Reihe geschaltete Shotky Diode noch einen unverhältnismäßig hohen Leistungsverlust welcher dann im Notebook direkt in Wärme umgewandelt werden müßte weswegen die Gleichrichtung auch im Externen Notebookschaltnetzteil statfindet und nicht im NB selber, die Notebookhersteller wissen das zu unserem Glück auch.
Exakt solche Dioden verursachen auch im PC Schaltnetzteil noch immer die meiste abwärme welche deswegen dort eigens mit einen Lüfter abtransportiert wird, andernfals gäbe es dort bei üblicherweise schwach dimensionierten Kühlkörper bloß ein kurzes Rauchzeichen und das war es dann.

Um aber auf Generic (fertig nicht selbstbau) KFZ NB Adapter zurückzukommen der bei Conrad liefert z.b.
maximal 2 Amper an 24 Volt also entschieden zu wenig für ein Zeitgemäßes Notebook mit Litionen Akku.
Würde es solch einen Generic NB KFZ mit 5 Ampere an 20 Volt = 100 Watt geben wäre bereits der Zigarettenadapter im KFZ mit 7,5 Ampere an 13,4 Volt =100 Watt total überlastet (Schaltreglerprinzip deswegen unterschiedliche Amperangaben).

Möglicherweise ist Dein teures Orginal KFZ Teil dadurch zerstört worden weil dessen V/A werte nicht mit dem vom angeschlossenem NB übereinstimten..Dein Problem. Aber zum Trost hast Du ja bei der Polung mit dem Generic Teil wieder Glück gehabt...mehr vermutlich auch nicht. Das Generic Teil von Conrad kommt z.b. mit typischen kleinspannungs Adaptern daher, für ein Zeitgemäßes mechanisch verpolgeschützes NB liegt zum Glück Afaik keiner dabei...möge die gewählte Lösung stets die richtige sein.

bei Antwort benachrichtigen