> Ich werde morgen mal zu DHL gehen, das Paket war ja versichert, und vorher war das Problem laut Verkäufer ja natürlich noch nicht.
Hi Martin,
da wäre ich sehr skeptisch... nach meinem Rechtsverständnis kannst du einen Transportschaden nur dann geltend machen, wenn das Paket(!) äußerlich sichtbare Beschädigungen aufweist. Einen etwaigen technischen Defekt des Paketihnalts als Transportschaden zu deklarieren, nachdem du das Paket in augenscheinlich gutem(!) Zustand bereits angenommen hast, dürfte wenig Aussicht auf Erfolg haben.
Sieh es einmal so: Der Verkäufer kann dir viel erzählen - vielleicht hat das Gerät eine Macke und er will es nur deswegen loswerden. Aus Sicht der DHL gäbe es noch eine 2. Möglichkeit: Du hast das Gerät unsachgemäß behandelt. Oder: Der Monitor hat zwar beim Transport "einen mitbekommen", aber der Verkäufer hätte dies durch eine sachgemäßere Verpackung verhindern können. Das alles kann man jetzt aber nicht mehr nachweisen, weshalb die DHL sehr wahrscheinlich nicht schadenersatzpflichtig zu machen sein wird.
Ich will dir nicht von vornherein den Mut nehmen, aber das sind so die Gegenargumente, mit denen du rechnen musst. Daher ist es evtl. besser, bevor du dir die Mühe machst, den Monitor zur DHL zu schleppen, beim Support von HP anzurufen und nachzufragen, was die Knisterei bedeuten könnte. Evtl. bringt das mehr Licht in die Angelegenheit.
Viel Erfolg!
CU
Olaf