Das dachte ich mir schon! Mir wäre nicht geläufig, daß in einem TFT SO hohe Spannungen anzutreffen sein sollten, wie es bei Röhrenmonitoren gang und geben ist (weswegen es ja bei denen häufiger mal knistert bei An- oder Abschalten).
Wird denn das Netzteil sehr heiß? Ist es womöglich derart von anderen "Dingsbumsen" eingekeilt, daß es ggf. nicht genug Kühlungsluft bekommen dürfte? Ist es eingebaut ins TFT-Gehäuse oder separat?
Knisternde Netzteile sind allerdings auch nicht normal. Wenn man den Monitor "ausschaltet", kühlt sich dann das separete Netzteil merklich ab oder bleibt es auch dann ziemlich heiß? Wenn es IMMERknackig heiß ist bzw. in wenigen Sekunden oder ganz wenigen Minuten Betrieb dann sch...ßheiß wird, dann liegt wahrscheinlich ein (beginnender?) Defekt vor. Überprüfung beim Händler bzw. Hersteller wär nicht verkehrt.
Wäre zudem auch nicht das erste Netzteil, das aufgrund eines Konstruktionsfehlers überhitzen und Brände auslösen könnte. Rückrufaktionen auf solchem Grund kommen ja häufiger mal vor... Meine auch, in einer aktuellen Gazette von so einem Casus (betraf aber, glaube ich, ein Notebook) gelesen zu haben.