Hallo zusammen!
Eigentlich kann ich zwischen den verschiedenen Browsern keine Geschwindigkeitsunterschiede wahrnehmen - wenn mal irgendetwas lahmt, liegt es meist an überlasteten Servern. Aber für den einen oder anderen 56k-Modum-User unter euch ist folgender Golem-Artikel vielleicht doch interessant:
http://golem.de/0412/35369.html
Laut Mozilla-Entwickler Asa Dotzler kann man den Firefox schneller machen (Stichwort: HTTP-Pipelining), außerdem stehen spezielle Builds des Browsers zur Verfügung, die auf Geschwindigkeit und Stabilität optimiert sind.
CU
Olaf
