Viren, Spyware, Datenschutz 11.213 Themen, 94.186 Beiträge

Kaspersky + Sygate = Stress?

PegaPX / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin!


Mit der DTF bin ich soweit ja recht zufrieden, mit dem bisherigen Virenscanner, dem allseits beliebten Norton, allerdings nicht. (Wie so viele) Also wollte ich mal einen anderen Scanner austesten, und installierte Kaspersky 5.0. Hat auch gleich 16 (!!!) Viren entdeckt, die Norton dezent übersehen hat. Sehr schön! Allerdings prügelt sich Kaspersky mit der Sygate. Permanent macht die Sygate nach außen dicht, sperrt diverse mir unbekannte IPs. Normal kann das ja nicht sein, denn vorher war da absolut nix los.


Weiter im Text: Kaspersky scannt nach jedem Neustart das komplette System, - teilweise mit Auslastung von bis zu 100%. Kann doch auch nicht normal sein.


Habt Ihr Vorschläge zur Abhilfe?


Danke!

bei Antwort benachrichtigen
PegaPX Nachtrag zu: „Kaspersky + Sygate = Stress?“
Optionen

Mag möglich sein das die Kiste wirklich 16 Viren drauf hatte. Bemerkbar gemacht haben sie sich nicht.
Und, wie ich schon schrieb,- kein Virenscanner erkennt Viren die er nicht kennt. Dem ensprechend befinden sich auf mehr oder weniger jedem Rechner, - es sei denn er ist jungfräulich, Viren. Wie soll man es feststellen? Was für den einen Virenscanner ein Virus, das ist für den Anderen ein zu übergehendes "Programm", und umgedreht. Eine DIN gibt es schließlich für Viren (noch) nicht.
Ich habe im Vorfeld verschiedene online-scans gemacht, - keine Vorkommnisse. Auch Probleme hat es nicht gegeben, - für die ja Viren eigentlich sorgen sollten.
Derzeit teste ich nur div. Scanner durch, denn eine Neuinstallation liegt in Kürze sowieso an. Einzig und allein aus dem Grunde, - bzw. weil mich Norton mit seinen seltenen Updates schlicht nervt. Also: Virenscannertest angesagt.
Ist ja auch schön wenn sie was finden. Ob da allerdings Quantität vor Qualität geht?

Und da ich eben zu Kaspersky tendierte, diesen testete, es offenbar da Konflikte mit der Fire gibt, nun gut, jetzt weiß ich es, war ja Sinn und Zweck der Übung.

@Conqueror Noch immer frage ich mich wie Du Dir sicher sein kannst, das sich auf Deinem Rechner keine Viren befinden, - wenn Du denn über keinerlei Scanner verfügst. Und da frage ich mich doch, wer hier eine potenzielle Virenschleuder im Net betreibt...
Ein sauberes Image ist ja ganz nett, - behebt jedoch nicht die Ursachen.

bei Antwort benachrichtigen