was "gescheites", an dem du auch ne weile freude hast, kostet leider schon 200 Euro.
Das ist im moment das Preissegment mit der meisten Leistung zum verhältnismäßig kleinen Preis...
klar, 500 Euro (und mehr) für ne 6800 Ultra Extreme, die in nem jahr noch 150 Euro wert ist, ist blödsinn.
Es ist aber auch nicht viel sinnvoller für 80 euro eine "naja-geht-grad-so-Graka" zu kaufen, denn lange hast du die nich, wenn du wert auf Qualität legst...
Aber das soll ja nur ein tipp sein und du darfst dir natürlcih kaufen, was du willst :-)
Die x700(non-pro) ist auf jeden fall besser als die 6600 (non-GT), und ca so schnell wie ne Geforce FX 5900...
Die 6600 GT hat aber *einiges* an Mehrleistung... das dumme ist aber dass die glaub noch gar nich für AGP raus ist, sondern nur für pci-e (und ich denk mit nem 2500+ wirst du ein AGP-Board haben). Wenn du beerit wärest 200 Euro für ne 6600 GT auszugeben, würde ich dir eher zu ner 6800 LE raten (liegt gleich im preis, hat fast gleiche Leistung und ist als AGP erhältlich), da diese karte, die ich übrigens auch hab, einiges an restreserven hat und sich tunen lässt... (ist natürlich nur interessant, wenn du dich schon ein bisschen mit tuning und overclocking beschäftigt hast)
Meine 6800 LE schaffte im Standardzustand (8Pixelpipes,4 Vertexpipes, 300/700) ca 6500 Punkte im 3DMark 2003.
Mit 16/4 und 345/860 sind ca 9700 Punkte drin. da kann keine 6600 mithalten, da diese solche modifikationen gar nich zulässt...