Grafikkarten und Monitore 26.150 Themen, 115.656 Beiträge

NVidia Geforce 6600

Schwipp(s)bogen / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Wie ist eigentlich die Geforce 6600 (nicht GT) leistungsmäßig im Vergleich zu anderen Karten einzuordnen? Ich bräuchte langsam doch mal eine neue Graka (bis jetzt 9100 bei 8500 Taktraten). Eine 6600 GT klingt zwar sehr verlockend, aber irgendwie sträube ich mich dagegen, über 200 € auszugeben. Denn Half-Life 2 z.B. kann ich bei 1024x768 und max. DirectX 8.1-Details schon jetzt fast immer flüssig spielen (dafür sind andere Spiele, z.B. Doom 3, jetzt schon eine Ruckelorgie)

Mein Restsystem: XP 2500+, 512 MB Ram (mehr auf Anfrage)

Ach ja, sind denn die X700-Karten eine Alternative? Und gibt es die überhaupt für AGP?

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger Schwipp(s)bogen „NVidia Geforce 6600“
Optionen

Die GeForce 6600 (nicht GT) liegt leistungsmäßig ca. auf Radeon 9700 Niveau, wobei die Leistung bei aktiviertem AntiAliasing doch eher einer Radeon 9600 XT entspricht.
In Doom 3 kann sie allerdings sogar die Radeon 9800 Pro überholen.
Eine vergleichbare GeForce FX Karte wäre wohl die GeForce FX 5900 XT, wobei die 5900 XT meist etwas schneller ist. Wenns aber an moderne Spiele und Anwendungen geht, die Pixelshader 2.0 Hardware verwenden, ist die GeForce 6600 klar vorne und überholt sogar eine GeForce FX 5950 Ultra (siehe z.B. 3DMark05).

Aktuell reicht die Karte auf jeden Fall noch für hohe Details in 1024x768 (ohne AntiAliasing), in Doom 3 auch gut für 1280x1024 und selbst für 1600x1200.
In Zukunft wird man mit der GeForce 6600 definitiv besser bedient sein als mit einer GeForce FX Karte, auch wenn die 6600er sicherlich auch recht schnell an ihre Leistungsgrenzen stoßen wird (wie es eben bei allen Mittelklasse-Grafikkarten so ist). Aber für mittlere Details in Spielen wird sie sicherlich auch noch 2006 reichen.

Die Frage ist nur, wann und ob die GeForce 6600 (nicht GT) für AGP erscheinen wird.

bei Antwort benachrichtigen