Hi zusammen!
Ich mach grad mein System neu und hab meine Festplatte (Seagate Barracuda IV, 80GB) erst per "format C:" gelöscht und dann mit dem Seagate DiscWizard Starter Edition neu partitioniert. DiscWizard formatiert ja dann auch nochmal automatisch (doppelt hält besser).
Jetzt ist mir eingefallen dass derjenegie der sowas sonst für mich gemacht hat immer mit fdisk gearbeitet hat und da die C-Partition als bootfähig oder aktives Laufwerk oder so ähnlich eingerichtet hat (sorry an fdisk trau ich mich nicht so ran). Jedenfalls gab\'s da einen Unterschied zwischen der C-Partition und den anderen Laufwerken.
Deshalb frage ich mich jetzt, ob der DiscWizard das vielleicht nicht so macht, denn im Moment fährt meine Platte ziemlich langsam hoch und hängt ziemlich lange auf dem Windows Startbildschirm rum.
Es wurde beim Partitionieren nach den Systemdateien gefragt, die dann auch von der Windows98SE Startdiskette kopiert wurden. War das das?
Kann mir da netterweise jemand was dazu sagen, bevor ich anfange, die Programme zu installieren? ISt sicher \'ne blöde Frage, die Experten hier schütteln sicher schon den Kopf, aber wenn die Platte hochfährt, ist sie doch auch bootfähig oder kann es auch sein dass das softwaremässig erledigt wird?Hat man wahrscheinlich schon gemerkt, aber ich mach das zum ersten Mal alleine :-).
Hab ich alles richtig gemacht?
Danke und einen schönen Sonntag!!
bluewater
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.509 Themen, 108.879 Beiträge
Hallo nochmal
und danke erstmal bis hier.
Also die Partitionen sehen so aus: C: 6GB, dann 10,28,10,20 und nochmal 6GB (alle FAT32).
Chipsatztreiber hab ich draufgemacht. Ist das das selbe wie Mainboardtreiber, oder wäre das dann das hier: http://www.asus.com.tw/support/download/item.aspx?ModelName=P4PE&Type=BIOS?
p4pe1007.zip?
Falls ja, kann ich das denn jetzt nachträglich noch draufmachen ?
Programme hab ich noch nicht viele drauf aber die Liste der Laufwerke beim Klick auf Arbeitsplatz baut sich sehr sehr langsam auf und Kopieren hakelt auch erst etwas bevor's anspringt.
Würde es vielleicht helfen den Intel Application Accelerator IAA 2.3 zu installieren? Obwohl den hatte ich vorher auch nicht und da lief es schneller.
Die LED der Seagate geht beim Hochfahren übrigens aus in der Zeit wo der Startschirm so lange zu sehen ist.
Fehlt vielleicht noch Norton AntiVir? Hab mal gehört dass der auch beschleunigenden Effekt haben soll, den hatte ich vorher und der ist noch nicht wieder drauf.
Also danke nochmal dass ihr euch damit beschäftigt,
bluewater