Viren, Spyware, Datenschutz 11.249 Themen, 94.772 Beiträge

Masterbootsektor wurde geändert!

winnigorny1 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!
Letzten Freitag gabs Probleme mit meiner Festplatte. Daraufhin hab ich sofort ne neue eingebaut, die alte geklont und alles war paletti.

Heute nun hab ich ne Mail auf dem Server, die mir etwas suspekt erschien, deshalb hab ich erstmal mein Virenprogramm upgedatet (Norton - ja, ja, bitte keine Vorträge!) und dann die mail geholt. - Angeblich von der Regions Bank mit nem GIF-Anhang und man sollte auf irgendso einen Link klicken (dachte mir, es geht um nen Trojaner für mein Banking-Passwort und hab die mail gelöscht, natürlich ohne den Anhang zu öffnen).

Anschließend hab ich Norton-Virus-Systemcheck zur Sicherheit gestartet (Norton hatte im Hintergrund zwar nicht gemeckert, aber man weiß ja nie!). Kaum hab ich gestartet, kommt die Warnung:

Master-Boot-Sektor geändert. Das ist in Ordnung, wenn Sie 1. eine neue Festplatte eingebaut haben, 2. eine Windows-Aktualisierung durchgeführt haben oder 3. eine Software ausgeführt haben, die Ihre Festplatte modifiziert. Na ja, die beiden letzten Punkte treffen nicht zu, aber bei Punkt 1 bin ich nicht 100 % sicher; das hab ich ja vor einer Woche gemacht; allerdings ist die neue zwar ne neue Marke, aber gleiche Größe, gleiche Partitionierung (ist halt geklont), gleiche Inhalte eben.

Ich denke auch, dass Antivirus zwischenzeitlich bei einem Neustart des Systems schon gemeckert hätte, bin mir aber nicht sicher. - Empfehlt mir doch bitte etwas; bin ratlos und leise verzweifelt.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Nachtrag zu: „Masterbootsektor wurde geändert!“
Optionen

Hi, Andreas!

Danke, du hast schon richtig gelegen! War kein Virus. NAV erkennt halt die Änderung des MBR erst, wenn man den Systemtest startet und nicht beim Booten des Systems!

Ich Doofie hab natürlich das Falsche gemacht und gesagt: Alten MBR wieder herstellen und da nach dem Klonen die neuen Partitionen nen Tick kleiner waren, hatte ich dann ein Problem.

Nämlich: NAV stellt nicht nur den alten MBR wieder her, sondern überschreibt gleich die Partitionstabelle!! Datt isn Ding, weil dann ist der Rechner natürlich nicht mehr gestartet, von wegen es wird gar keine FP mehr erkannt, nicht mal im BIOS!

Gott sei gedankt, ich hatte ein ziemlich frisches Backup, sind halt nur n paar mails weg, die ich aber schon bearbeitet hatt und ich muß ein paar Rechnungen neu schreiben, die ich aber Gott sei Dank als Hardcopys habe.

Tja, war halt ne Stunde Arbeit und wird noch ne Stunde kosten, die mir Symantec natürlich nicht bezahlt. Ich find aber schon, dass in diesem Fall Symantec Schuld hat, weil man ja annehmen sollte, dass nur der MBR neu geschrieben wird, aber NAV überschreibt gleich alle bestehenden Patitionierungsdaten!

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen