Viren, Spyware, Datenschutz 11.249 Themen, 94.772 Beiträge

Masterbootsektor wurde geändert!

winnigorny1 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!
Letzten Freitag gabs Probleme mit meiner Festplatte. Daraufhin hab ich sofort ne neue eingebaut, die alte geklont und alles war paletti.

Heute nun hab ich ne Mail auf dem Server, die mir etwas suspekt erschien, deshalb hab ich erstmal mein Virenprogramm upgedatet (Norton - ja, ja, bitte keine Vorträge!) und dann die mail geholt. - Angeblich von der Regions Bank mit nem GIF-Anhang und man sollte auf irgendso einen Link klicken (dachte mir, es geht um nen Trojaner für mein Banking-Passwort und hab die mail gelöscht, natürlich ohne den Anhang zu öffnen).

Anschließend hab ich Norton-Virus-Systemcheck zur Sicherheit gestartet (Norton hatte im Hintergrund zwar nicht gemeckert, aber man weiß ja nie!). Kaum hab ich gestartet, kommt die Warnung:

Master-Boot-Sektor geändert. Das ist in Ordnung, wenn Sie 1. eine neue Festplatte eingebaut haben, 2. eine Windows-Aktualisierung durchgeführt haben oder 3. eine Software ausgeführt haben, die Ihre Festplatte modifiziert. Na ja, die beiden letzten Punkte treffen nicht zu, aber bei Punkt 1 bin ich nicht 100 % sicher; das hab ich ja vor einer Woche gemacht; allerdings ist die neue zwar ne neue Marke, aber gleiche Größe, gleiche Partitionierung (ist halt geklont), gleiche Inhalte eben.

Ich denke auch, dass Antivirus zwischenzeitlich bei einem Neustart des Systems schon gemeckert hätte, bin mir aber nicht sicher. - Empfehlt mir doch bitte etwas; bin ratlos und leise verzweifelt.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich winnigorny1 „@ Tilo Nachdenklich: Vielen Dank, aber datt Ding mit Knoppix hatte ich mit nem...“
Optionen

Da muss ich nochmal warnen!

Wenn testdisk nicht in der Lage ist die Partitionen zu finden und die Partitionstabelle korrekt zu reparieren, hast Du vermutlich extrem viel Partitionsmüll auf der Festplatte, der durch löschen, partitionieren und formatieren nicht unbedingt verschwindet. Frag mich nicht wie das möglich ist! Der testdisk-Autor empfiehlt dringend ein Low-Level-Format und Neueinrichtung der Festplatte bevor man ein Backup einspielt. Um zukünftige Partitionsfehler zu vermeiden und damit testdisk in Zukunft korrekt arbeitet.

Man hört manchmal komische Sachen von Knoppix-CDs. Ich benutze ne alte späte Version 3.3. von Jan. 2004.

Partitionsmüll = verstümmelte Partitionseinträge, die nicht überschrieben werden.

bei Antwort benachrichtigen