Wenn du eine grosse Harddisk willst, dann kannst du gut zu Hitachi greifen. Diese haben ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis in diesem Speicherbereich und sind einfach generell schnell (was nun noch etwas schneller ist oder ev. zuverlässiger usw. da gehen die Meinungen einfach so weit auseinander, dass man am Schluss doch wieder jede Platte kaufen könnte). Ich spreche einfach aus meiner Erfahrung, habe 2 Hitachi praktisch im Dauerbetrieb und 2 Samsung verbaut, die auch schon 1 Jahr gehalten haben. Über Western Digital, Maxtor und Seagate kann ich eigentlich nichts sagen. Die Hitachi und Samsung haben am besten abgeschnitten in der ComputerBild. Aber schlussendlich musst du dir überlegen, was du genau willst... wenn es dir wirklich um die Geschwindigkeit geht, müsstest du eine Westen Digital Raptor kaufen (bewiesenermassen die schnellste). Alles was darunter ist, merkst du in der Geschwindigkeit beinahe keinen Unterschied. Nimm einfach eine mit 8MB Cache und 7200 Umdrehungen/Minute und eine Platte einer neuen Generaton, da kannst du nichts falsch machen. Von den Seagates weiss ich einfach, dass sie in früheren Tests immer bei den langsamsten waren. Wie ich gelesen habe, hat zum Beispiel die neue Maxtor-Reihe eine Art Gewährleistung für eine bestimmte Laufdauer für die Platte, d.h. beim Dauereinsatz könnte man ev. zu einer Maxtor raten, diese sind aber etwas teurer.