Wie gesagt, langsam sind eigentlich nur Platten mit weniger als 7200 Umdrehungen/Minute.
Wenn man nach einigen Berichten geht, hört man, dass die Hitachi anfällig seien für Defekte. Aber wie gesagt, bei mir laufen beide (auche ein älteres Modell) im Dauerbetrieb ohne Probleme. Aber auch über die Samsung kann ich nichts schlechtes sagen. Such mal etwas in Foren, da wirst du bald merken, dass jeder so seine spezielle "Scheiss"-Festplatte hat :-) Also jeder hatte halt mit einer anderen Marke Pech. Ich hatte zum Beispiel viele ältere Seagate Festplatten, die gut liefen. Nur bei einer hatte ich mal defekte Sektoren. Aber deswegen zu sagen, Seagate sind schlecht, ist einfach übertrieben. Aber vielleicht kannst du mir mal verraten, wozu du eigentlich die Geschwindigkeit brauchst... ich meine, wenn du nicht permanent grosse Dateien hin und her kopierst, werden sich Geschwindigkeitsvorteile von max. wenigen Sekunden im Alltagsgebrauch zeigen.