Viren, Spyware, Datenschutz 11.217 Themen, 94.227 Beiträge

Wie sicher ist ein Router mit Firewall?

Aphex Junior / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

hab mal eine simple Frage. Ich sitze hinter meinem Router: SMC Barricade 7004 ABR mit PrintServer 4-Port. Dieser hat eine integrierte Firewall, die ich natürlich aktiviert habe - warum auch nicht?!

Habe mehrere Computer an diesem Router angeschlossen, aber habe nicht auf allen eine zusätzliche Firewall installiert. Auf denen, wo ich eine zusätzlich installiert habe, läuft die Outpost Freeware 1.0. Ich bin eigentlich sehr sicherheitsbewusst und wollte mal wissen, wie sicher es nur mit der Routerfirewall ist? Wäre es unbedingt notwendig überhaupt noch eine Software-Firewall auf jedem Rechner zu installieren?

(Ja eine gezielte Anwendugskontrolle hätte ich dann das wäre sicher gut, aber sonst?)

Wäre nett, wenn mir da jemand mal seine Meinung / Erfahrung berichtet könnte. Wäre hilfreich :-)

PS: Habe mit und ohne aktivierter Router-Firewall mal die Sicherheitstest bei www.pcflank.com durchlaufen lassen und ohne Router-Firewall ist es nicht sehr gut gewesen :-) (Ist ja aber verständlich, aber mit aktivierter Router-Firewall sehen die Ergebnisse genauso aus, wie mit noch einer zusätzlichen Firewall wie Outpost auf jedem Rechner)

Fazit: Wie sieht es nun aus? Würde die RouterFW ausreichen, um sich sicher zu bewegen im Netz?

Dankeschön...

Bye

bei Antwort benachrichtigen
Antwort xafford
xafford Aphex Junior „Hmm hey ich dank schon mal allen für die Mühe, besonders xafford für den...“
Optionen
Es kommt halt wirllich auch drauf an, wo man sich im Internet bewegt und was man dort durchführt.

Darauf sollte man sich nicht 100% verlassen, es gab durchaus schon Fäle, in denen z.B. seriöse Webseiten oder sogar Sicherheitsmailinglisen unfreiwillig Viren, Trojaner oder Würmer verbreitet haben, bedingt durch Lücken oder Fehlkonfigurationen. Man muß (und soll) zwar nicht in Panik und Mißtrauen alles und jedem gegenüber verfallen und blanken Aktionismus an den Tag legen (das ist in meinen Augen der erste Schritt zu einer schwerwiegenden Störung genannt Paranoia), aber man sollte sich aben auch nie in absoluter Sicherheit wiegen, auch ein Heise könnte morgen unfreiwillig einen Trojanerdownload initiieren aufgrund einer unentdeckten Lücke.Nicht wahrscheinlich aber möglich. Vertrauenswürdige Quellen sind zwar empfehlenswert, aber keine Sicherheitsgarantie.
Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
PS: Frohe Eiertage ;o) xafford