Na ja,
vom Verschicken an andere eMail-Addys habe ich noch nichts gehört und auch selbst noch keine fehlgeleiteten eMails empfangen.
Bei welchem Anbieter hast Du Dein Postfach?
Ich vermute auch einen "ganz normalen" Spamfilter, entweder beim Anbieter des Empfängers oder beim Empfänger selbst.
Einfach gelöscht werden oft eMails von gmx.net, web.de, hotmail.com usw., da sie in der Vergangenheit massiv als Spam-Versender aufgefallen sind (es gibt ganze Filterlisten für eMail-Clients, die auch Du laden und verwenden kannst).
Da die Spamflut ja nicht geringer wird, benutzen viele Empfänger auch bereits sogenannte "white lists" - nur eMails von darin eingetragenen Absendern werden zugelassen, der Rest wird einfach vernichtet...
Die Lösung hierfür: verwende einen seriösen Account (von eigener Top Level Domain, T-Online, AOL usw.), keine Wegwerf- oder Jedermanns-Adressen, und gib diese dann nur in Deinem Bekanntenkreis bekannt.
Schöne Woche noch
Manfred von