Viren, Spyware, Datenschutz 11.254 Themen, 94.795 Beiträge

Wireless/Modem/Router oder Modem und Wireless/Router separat?

Thomas201 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich möchte bei mir einen Internetzugang aufbauen und zwar sollen eigentlich alle Computer per LAN ins Internet, nur 1 oder ev. mal ein 2. Laptop oder PC sollten per Wireless rein können, dies aber über eine Distanz von 100 Meter und 2 relativ dicke Wände (WLAN Router soll im Keller stehen). Nun meine Frage vor allem zur Sicherheit, sprich Firewall: gibt es hier eine Empfehlung für einen Modem/Router oder eher speziell nur für einen Router mit Firewall, und dafür das Modem separat? Was macht Sinn? Oder evtl. noch zusätzlich eine Linux-Firewall? Ich möchte auch Emule benutzen, es geht mir um einen guten Mix von Geschwindigkeit vor allem über normales LAN, als auch über eine gute Reichweite, am höchsten setze ich aber die Sicherheit, also die integrierte Firewall, da ich keine Softwarefirewall verwenden möchte. Hat jemand Empfehlungen für bestimmte Geräte? Ein solcher Modem/Router sollte auch wenn möglich nicht gerade über 100 Euro kosten. Vielen Dank für die Antworten im Voraus!

bei Antwort benachrichtigen
Antwort xafford
Antwort xafford
Thomas201 Nachtrag zu: „Wireless/Modem/Router oder Modem und Wireless/Router separat?“
Optionen

Also dicke Wände ist übertrieben... man muss sich vorstellen, ich habe den WLAN-Router auf der Höhe des Kellerfensters ungefähr... eigentlich ist dort dann keine Wand mehr dazwischen und auf der Gegenseite ist ebenfalls ein Kellerfenster. Die Distanz beträgt maximal 30m. Ich könnte auch auf eine Richtantenne zurückgreifen, hab da selber mal sone Pringles-Can gebastelt. Es geht mir vor allem darum, welcher ADSL Router eine sehr gute Firewall drin hat und dabei auch eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit vor allem auch im LAN-LAN Betrieb. Wie gesagt, ich habe jetzt im Internet sehr widersprüchliche Tests gesehen. Bei uns in der Schweiz gibt es ein ähnliches Magazin wie Stiftung Warentest. Dort hat ein Professor für Informatik an der Hochschule, an die auch mein Nachbar geht, einen Test gemacht. Dort hat z.B. D-Link was Sicherheit betrifft am besten abgeschnitte und auch bei der Übertragung (WLAN) nicht schlecht. Linksys war bei der Reichweite besser, aber bei der Sicherheit weniger. Netgear hat sehr schlecht abgeschnitten, was die Geschwindigkeit betrifft und Störungen mit anderen Geräten. Im Internet hab ich aber von D-Link eher mittelmässiges gelesen, von Netgear, dass er sehr schnell sei und von Linksys dasselbe wie im Magazin: Mittelmass in Sicherheit und Ausstattung, sonst recht schnell. Ich tendiere nun zu D-Link, habe aber im Internet viele schlechte Bewertungen gelesen. Es wird von defekten Geräten und Störungen berichtet usw.

bei Antwort benachrichtigen