Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Wenn Murphy einmal zuschlägt!

Fetzen / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Erst raucht meine Kiste ab und dann kam Muttis Rechner.
Völlig verseucht, platt gemacht und neu installiert, wieder verseucht, noch mal formatiert, verseucht, also die Partitionen formatiert, die CDs auf Befall untersucht, neu installiert und wieder alles voll.
Ich habe keinen blassen Dunst mehr, wo dieser Mist her kommt. Trojaner, Würmer alles da, aber woher, auf einer leeren Platte? Die CDs, wie gesagt sind es auch nicht und ich kann mir beim besten Willen nicht erklären, wie die Viren ohne Verbindung auf den Rechner kommen. Hat jemand eine Ahnung, wie dieses Mistzeug eine Formatierung überleben kann, oder können die sich mitlerweile so geschickt auf einer CD tarnen, dass ein aktueller Virenscanner sie nicht findet?

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
Antwort Andreas42
Fetzen Nachtrag zu: „Wenn Murphy einmal zuschlägt!“
Optionen

Fühlt euch gebauchpinselt! Die warscheinlichste Erklärung sind Fehlalarme, von Antivir. Allerdings möchte ich noch auf ein paar Dinge eingehen und um Unterstellungen vorzubeugen, das ist mitnichten böse gemeint.
Ich bin kein Idiot und habe selbstverständlich ohne Netzverbindung die Installationen durchgeführt. Darum ja meine Verwunderung. Selbstredend war der Virenscanner aktuell, denn Antivir hatte alles schon beim Download auf dem aktuellen Stand und alle Downloads hatte ich bereits zu Hause erledigt und auf CD gebrannt. Die angegebenen Würmer und Trojaner waren keine Dos Versionen für den MBR, ich habe mir die Beschreibungen der Tierchen angesehen.
Antivir liest die Zips und den Bios Virenschutz hatte ich noch nie aktiviert, weil es damit immer wieder Probleme gibt. Disketten im Floppy hätten mir hin und wieder beim Booten auffallen sollen. ;) KillMBR, daran habe ich nicht gedacht. Der Rechner steht allerdings 160km entfernt, also wird das wieder ein Weilchen dauern, allerdings Plane ich ihr Linux zum Surfen drauf zu schmeissen, dann sollte es ruhiger werden. ;) Ein Trottel bin ich in so fern, dass ich keinen Verifizierungsscan gemacht habe und dem Antivir vertraut habe, weil der schon seit 1,5 Jahren anstandslos gefunzt hat.
@Alf, ich bin kein Brotvieh, ich bin Amatukke! ;)
Nochmal Danke an alle und eure Hilfsbereitschaft freut mich sehr!

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen