Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Virus: "W32.HLLW.Torvel.B"

jueki / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Seit gestern sprich mein GMX- Virenschutz laufend an und teilt mir mit, das in einer -von mir verschickten- Mail dieser Virus enthalten ist:

Virus: "W32.HLLW.Torvel.B"
Datei: "flt-ixb23.exe"
Virus: "W32.HLLW.Torvel.B"
Datei: "flt-ixb23.exe/flt-ixb23.exe"

Dabei ist in den 9 bisher registrierten Fällen 2x wirklich meine Forum- Mailadresse als Absender vorhanden - die anderen sind mir vollkommen fremd. Ebenso bis auf eine die Empfängeradressen.
Diese Mails werden nicht gesendet, sondern auf dem Server in Quarantäne gestellt.
Ich habe mir nun einmal eine solche Mail auf meinem Test- PC - und dort auf den Virtuellen PC geholt. Das Virus befindet sich in einem Dateianhang, entweder als eine *.pif oder in den meisten Fällen als "spoollow.exe", 61kB.
Wenn ich meiner vorhandenen Sicherheitssoftware (unter anderem AntiVir, wird 4- stündlich upgedatet) und hijackthis trauen kann, ist mein PC frei von Schadprogrammen.
Was mich verwundert ist, das dies immer die Mailadresse betrifft, mit der ich in verschiedenen Foren registriert bin.
Wobei jedes dieser Foren sofort empört den Verdacht, ihre Datenbank wurde gescannt, von sich weisen und mir Zurückhaltung empfehlen würde.
Und noch eines: Diese meine Adresse, die da mal wieder betroffen ist, ist mal eben 3 Tage alt! Und nur in Foren "erhältlich".
Ich denke, die vielen Empfehlungen mit "brain1.0" sollten auch in den Foren umgesetzt werden, oder sehe ich das falsch?
Eure Meinung würde mich interessieren.
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy jueki „Virus: "W32.HLLW.Torvel.B"“
Optionen

"...Ich habe mir nun einmal eine solche Mail auf meinem Test- PC - und dort auf den Virtuellen PC geholt...."

und was geschah dann mit der mail?

"...Wenn ich meiner vorhandenen Sicherheitssoftware (unter anderem AntiVir, wird 4- stündlich upgedatet) und hijackthis trauen kann, ist mein PC frei von Schadprogrammen. ..."

leider kann man solcher software nie vertrauen. man könnte höchstens mit einem alternativen scanner das system nochmals prüfen.

aber...

da das virenproblem auf deiner seite ist, ist der sicherste weg... bereits bekannt.

wenn du mit vmware arbeitest ist es wichtig, das du den virtuellen rechner KEINERLEI verbindung zu deiner "welt" haben läßt und das du mit snapshots regelmäßig an den "sicherem punkt" zurückkehrst.

für halbwegs sicheren mailverkehr @home empfehle ich einen mailserver MIT virenschutz. ...janaserver zb kann das mit diversen externen virenscannern. so kannst du eine relativ hohe sicherheit erreichen, das dein mailsystem keine infizierten mails versendet.

safety first? format+neuinstall.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen