Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Virus: "W32.HLLW.Torvel.B"

jueki / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Seit gestern sprich mein GMX- Virenschutz laufend an und teilt mir mit, das in einer -von mir verschickten- Mail dieser Virus enthalten ist:

Virus: "W32.HLLW.Torvel.B"
Datei: "flt-ixb23.exe"
Virus: "W32.HLLW.Torvel.B"
Datei: "flt-ixb23.exe/flt-ixb23.exe"

Dabei ist in den 9 bisher registrierten Fällen 2x wirklich meine Forum- Mailadresse als Absender vorhanden - die anderen sind mir vollkommen fremd. Ebenso bis auf eine die Empfängeradressen.
Diese Mails werden nicht gesendet, sondern auf dem Server in Quarantäne gestellt.
Ich habe mir nun einmal eine solche Mail auf meinem Test- PC - und dort auf den Virtuellen PC geholt. Das Virus befindet sich in einem Dateianhang, entweder als eine *.pif oder in den meisten Fällen als "spoollow.exe", 61kB.
Wenn ich meiner vorhandenen Sicherheitssoftware (unter anderem AntiVir, wird 4- stündlich upgedatet) und hijackthis trauen kann, ist mein PC frei von Schadprogrammen.
Was mich verwundert ist, das dies immer die Mailadresse betrifft, mit der ich in verschiedenen Foren registriert bin.
Wobei jedes dieser Foren sofort empört den Verdacht, ihre Datenbank wurde gescannt, von sich weisen und mir Zurückhaltung empfehlen würde.
Und noch eines: Diese meine Adresse, die da mal wieder betroffen ist, ist mal eben 3 Tage alt! Und nur in Foren "erhältlich".
Ich denke, die vielen Empfehlungen mit "brain1.0" sollten auch in den Foren umgesetzt werden, oder sehe ich das falsch?
Eure Meinung würde mich interessieren.
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki Nachtrag zu: „Virus: "W32.HLLW.Torvel.B"“
Optionen

>>wenn die testumgebung vom restlichen netz getrennt ist Richtig. Deswegen verwende ich ja eine eigene Festplatte, die allein im PC steckt, also vollkommen isoliert ist.
Diese eine Mailadresse von mir ist selbstverständlich im System gespeichert, in OutlookExpress "Kontakte" und in "Konten".
Aber die anderen Adressen sind im System schlicht und einfach nicht vorhanden!
Hier mal nur 2 Meldungen (von 5) der Virenüberwachung von heut Nacht:
Zwei mit meiner Absender- Adresse:

in der folgenden von Ihnen verschickten e-mail wurde ein Virus gefunden!
Virus: "W32.HLLW.Torvel.B"
Datei: "Unknown00000428.data"
Virus: "W32.HLLW.Torvel.B"
Datei: "Unknown00000428.data/Unknown00000428.data"
Diese e-mail wurde deshalb nicht an den Empfänger weitergeleitet. Verwenden
Sie umgehend einen lokalen Virenscanner, um Ihren PC zu überprüfen!
Es folgen Details zu der betroffenen e-mail:
Von:
An:
Datum:
Betreff: Re: Returned mail--
Die betroffene e-mail ist im Ordner "Virusverdacht" als Kopie abgelegt.

und drei mit mir vollkommen unbekannten Adressen:

in der folgenden an Sie adressierten e-mail wurde ein Virus gefunden!
Virus: "W32.HLLW.Torvel.B"
Datei: "Unknown0000048A.data"
Virus: "W32.HLLW.Torvel.B"
Datei: "Unknown0000048A.data/Unknown0000048A.data"
Es folgen Details zu der betroffenen e-mail:
Von:
An:
Datum: Wed, 1 Jun 2005 01:55:49 +0200
Betreff: Hi, roger.kammer, Do not release, its the internal rls!
Die betroffene e-mail ist im Ordner "Virusverdacht" als Kopie abgelegt.

In ca. 50% dieser Mails tritt der Name "rolwei" auf. Dies ist ein mir bekannter User aus einem anderen Forum, zu dem ich allerdings nie Kontakt hatte. Diesen habe ich übrigens informiert.
Was mir allerdings vollkommen schleierhaft ist - wie kann da stehen
"in der von Ihnen versandten Mail... wo doch die aufgeführte "von" Adresse bei mir nirgends vorhanden ist!
Ich glaube mal, meine (meinen Kenntnissen angepaßten) Sicherheitseinstellungen funktionieren - und ich werde kaum etwas gegen derlei Ungemach unternehmen können.
Das eine Änderung der Foren- Adresse nichts bringt, zeigt ja, das schon 3 Tage nach dem Wechsel der Adresse und der Löschung der "alten" schon wieder solche Mails auftauchen.
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen