Naja, wenn Windows-Systeme vor sehr langer Zeit installiert worden sind, dann sammelt sich im Laufe der Zeit viel "Müll" z.B. in der Registry an, vor allem dadurch, dass man immer mal Programme ausprobiert, wieder de-installiert, upgradet bzw. updatet etc.
Und irgendwann ist das System dann eben mal "verlaust" (mir fällt gerade kein passenderer technischer Terminus dafür ein). Mein Patentrezept: Einmal neu installieren und sofort ein Image herstellen, z.B. mit Ghost oder Acronis TrueImage die Systempartition mit einer bitgenauen 1:1-Kopie clonen. Das kannst du bei Problemen jederzeit wieder zurück spielen, dann hast du gleich wieder ein arbeitsfähiges System.
Sollte Tilo Nachdenklich diesen Tipp schon gepostet haben - sorry, hab nicht alles gelesen. Der Thread ist bald eine Woche alt und hat mittlerweile eine stattliche Länge erreicht ;-)
CU
Olaf