Wer dieses liest, kann sich wohl Anti Virenprogramme sparen, jedenfalls die kostenpflichtigen.
http://www.mathematik.uni-marburg.de/~wetzmj/index.php?viewPage=sec-removal.html

Wer dieses liest, kann sich wohl Anti Virenprogramme sparen, jedenfalls die kostenpflichtigen.
http://www.mathematik.uni-marburg.de/~wetzmj/index.php?viewPage=sec-removal.html
schlichte gedanken! es gibt nichts hundertprozentiges auf dem markt und trotzdem kann maqn sehr wohl mit kostenlosen Tools als privatmensch sehr gut leben.
in firmennetzwerken sieht es anders aus. ohne, in jedem fall kostenpflichtigen, schutz kann man gleich seine daten ins internet stellen. bei vielen rechnern im netz kann nicht mal irgendjemand alle platten putzen und neu installieren. firman müssen sich auf tools zum identifizieren und beseitigen von viren verlassen. und es funktioniert.