Hallo,
meine TV-Karte ist eine Haupauge mit einem BT878/9 Chip und der WinTV2000 Software, die sowohl AVI, DivX und Mpeg1 aufnehmen kann. Ich nehme hauptsächlich Mpeg1 auf, wegen Platzersparnis.
Meine Hardware: AMD Athlon64 3000 mit 1,8 GHz, 1024 MB Ram, 120 GB und 160 GB Festplattenkapazität, GForce 5500 FX Grafikkarte, 128 MB Speicher.
Immer wenn ich einen Film aufnehme, hängt der Ton dem Film hinterher. Am Anfang fast unmerklich, aber um so länger der Film wird um so mehr. Nach etwa pro Stunde beträgt der Zeitunterschied zwischen Film und Ton etwa 1-2 Sekunden.
Weiß jemand Rat, vielleicht ist ja der Rechner zu schnell für die Karte, oder sie kommt mit irgendeiner Hardware nicht zurecht.
mfg
dieralle
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.424 Themen, 36.897 Beiträge
Ein Rechner kann nie schnellgenug sein für Videoaufzeichnung.Hmm Mpeg1...welche Auflösung?
352x288 oder größer?
Wie voll ist die FP?
Schon mal defragmentiert?
Für TV Aufnahme ist es immer besser ne 2.FP im System zu haben um diese für die Aufnahme zu nutzen.
Schon mal an neue Boardtreiber gedacht manchmal sind die Chipsatztreiber des Boards veraltet und neue wären besser...mußte halt testen.
Du sagtest das der Tonversatz mit der Länge des Films zunimmt...ist eigentlich ein sicheres Zeichen das deine Maschine "dropped Frames" produziert.
Versuch auch mal in einer anderen Auflösung aufzunehmen...kleinere wählen...ist eigentlich ein Unding das die Kiste nicht mal Mpeg1 sauber aufnimmt...das hat damals mein K6-400 schon gut erledigt.
Wenn keine 2.FP zur Hand splitte die 160er und nehme dann auf der 2.Partition deine Videos auf.Haste ne 2.Audiokarte drin oder ne Boardinterne...falls du beides hast benutz die Boardinterne...mußte halt auch mal austesten...eventuell auch mal DirektX neueres drauf.
So...im moment fällt mir nix weiter dazu ein aber kannst ja erstmal machen...wir hören voneinander
MFG