Wenn man Platten neu einrichtet/neu einrichten muss, weil die Platte mal gründlich vermurkst war, dann empfiehlt der Autor von testdisk eine Low-Level-Formatierung. Wenn später mal falsche Daten im MBR stehen oder ein Partition Fehler hat, dann kann testdisk ev. die Partitionierung wieder herstellen und damit wären die Daten gerettet. (Auf einer vermurksten Platte ist das bei normaler Formatierung höchst fraglich.)
Es kommt in der Praxis niemals nur darauf an, was im MBR steht. Insbesondere je nach Bios-Qualität (fehlerhafte Behandlung von Int13H) können die dollsten Dinge vorkommen.
"Viel erfolg bei suchen/retten von alten daten mit testdisk bei einer (low-level)-formatierten platte.
Ich frage mich, wo man so etwas bloß aufschnappen kann?"
Ja wo hast Du das denn aufgeschnappt, troll Dich!
"Ist der erste sektor gelöscht, sind die informationen zur lage der primären und der erweiterten partition weg."
Wenn dem so wäre, dann könnte testdisk bei völlig (inklusiv Partitionstabelle) gelöschtem MBR keine Partitionen finden. Tut es aber!