Viren, Spyware, Datenschutz 11.219 Themen, 94.260 Beiträge

idefix1968 Amenophis IV „Datenschutz und sog. personale Integrität“
Optionen

Wahrscheinlich ist dies in vielen Dingen integriert, von denen wir gar nichts wissen. Und Telefonate über Satellit sind bestimmt auch in verschiedenen Datenspeichern diverser Geheimdienste.
Das mit den Druckern ist ja noch harmlos. Wenn Du Dich nicht Online registrieren mußt ist die Zuordnung zur Seriennummer wohl hinfällig. Dann muß ja noch der Schritt zum Händler und Verkaufsbelegen geschehen, bevor Du als Kunde offenbar wirst. Genug Datensicherheit. Außer Du hast übles vor.
Ich mache mir mehr Sorgen über die Chips, die in verschiedenen Produkten wie früher in der Paybackkarte integriert wurden. Und auch in immer mehr Lebensmittel. Ich verstehe es ja noch, daß moderne Warenwirtschaftssysteme Inventur und Verkauf erleichtern wollen (wo befindet sich die Ware Erkennung/der Chip meldet sogar, wenn Die Ware im falschen Regal steht), aber warum benötigen Sie dann alle Daten des Käufers? Der durchsichtige Kunde. Verkaufsgewohnheiten, Anpassung der Werbung, der Warenwirtschaft etc...
Der Chip ermöglicht aber auch auf der Straße die genauen Aufenthaltsortbestimmung, sofern Detektoren vorhanden sind.

Gruß, Henning

bei Antwort benachrichtigen