Also, die Platten haben unterschiedliche ID´s, die Terminierung dürfte in Ordung sein, jede Festplatte für sich funktioniert einzeln am Rechner, beides sind LVD/SE Platten....
Eigentlich müssten beide Platten richtig laufen - das vielleicht ist das mal wieder so eine paradoxe Störung...
Hörst du vielleicht beim Anlaufen einer Festplatte ein Brummen aus dem Gehäuselautsprecher?
Ich könnte mir, so wie sich mir die Lage darstellt, nur noch einen Fehler ausserhalb von SCSI vorstellen - wenn das Netzteil es nicht schafft den nötigen Einschaltstrom für beide Festplatten gleichzeitig zu bringen...
Eventuell könnte man bei einem SCA-Adapter den Jumper DLY (Delay) setzen - damit eine Festplatte verzögert anläuft und nicht beide gleichzeitig den hohen strom ziehen. Am Besten einen Adapter ID0 (keine Jumper) einstellen beim andern ID4 mit Verzögerung einstellen (Jumper auf ID2 und auf DLY)
Was für ein Netzteil (wieviel Watt?) ist denn in diesem Rechner drin?