Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.436 Themen, 37.094 Beiträge

Digitale Sat- Schüssel

lia1 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich bekomme meine Sat- Schüssel nicht ausgerichtet.Was mache ich falsch?

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Acader „Mal ganz nebenbei: Es gibt Meßgeräte welche man für wenig Geld ausleihen kann !“
Optionen

Meßgeräte??

Ich zitiere mal aus den Spotlight-Postings, die inzwischen gelöscht sind:

"Die einfachen Sat-Finder lassen sich von DiSEq-Signalen stören. Obwohl es nicht so sein sollte, schleifen die Multischalter die Steuersignale trotzdem von den Receiver-Anschlüssen auf die LNB-Anschlüsse durch. Er gab mir den Tip, den Sat-Finder zwischen Digi-LNB und einem alten analogen Sat-Receiver zu hängen, der kein DiSEq beherrscht."

"Weiterhin kann ein eingeschaltetes Handy in der Hosentasche auch den Sat-Finder stören. Oder ein Mobilfunkmast in der Nähe "brüllt" dazwischen. Praktisch alles, was auf den relevanten Frequenzen aktiv ist (1 bis 4 GHz) und mit ausreichend Leistung sendet (z.B. billige, schlecht geschirmte Mikrowellengeräte), kann den Sat-Finder unbrauchbar machen."

"Rein von der Logik her sollte ein GSM-Sender auch nicht in die Satellitenfrequenzen stören. Nur donnern die mit 30 bis 100 Watt drauf los, sodaß du allein schon durch Gebäudereflexionen Nebenfrequenzen bekommst, auf die ein Satfinder sehr gut anspricht. Interessanterweise kommen diese Störungen nicht über den Spiegel sondern werden direkt vom LNB aufgefangen. Darum sind LNB's mit Plastik- oder Keramikgehäuse empfindlicher als solche mit Metallgehäuse."

bei Antwort benachrichtigen