Schau mal da:
www.nickles.de/static_cache/537999286.html
Vielleicht sollte man noch ergänzen:
Bearbeiten auf dem Panasonic erfordert DVD-RAM-Scheiben. Das von Panasonic gewählte Dateiformat ist nicht sonderlich kompatibel...über Tricksereien habe ich hier schon einges geschrieben. Du solltest Nero haben und die Dateien per ProjectX auslesen und dann ins Nero-Export-Format umtaufen.
Wenn Du auf DVD-minus-RW ausgibst, erhälst Du beim Panasonic ein weitgehend kompatibles Format.
Wenn Du auf DVD-plus-R ausgibst kannst Du das Ergebnis auf den meisten DVD-Player abspielen, aber Du kann die DVD schlecht auf dem PC verarbeiten. Panasonic trickst mit dem Format. Auf einer mit ca. 4 GB bespielten DVD sind dann scheinbar 11 GB untergebracht...dass bringt Nero heftig durcheinander...man kann nur als Datendatei - sehr zeitaufwändig - importieren.
Tatsächlich gelingt es mit dem Panasonic die VHS-Kassetten praktisch ohne Qualitätsverlust unterzubringen. 240 Minuten pro Rohling, also eigentlich schon so gut komprimiert, dass man es sich schwer überlegen sollte, ob man nochmal per DivX (Xvid/MPEG4) weiter komprimieren sollte.