Ist es richtig, dass mit all den TV Karten + WINTV software keine Timeraufnahmen gemacht werden können ? Das heisst, das der PC oder laptop immer eingeschaltet sein muss, für aufnahmen, und in abwesenheit können keine AUfnahmen gemacht werden ? Gibts eine Variante, dass ein ext. TVKarte und HD aufnahmen programiert werden können ?
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.436 Themen, 37.094 Beiträge
Ist es richtig, dass mit all den TV Karten + WINTV software keine Timeraufnahmen gemacht werden können ? Das heisst, das der PC oder laptop immer eingeschaltet sein muss, für aufnahmen, und in abwesenheit können keine AUfnahmen gemacht werden ?
Nein, das ist so falsch.
Es ist möglich aufnahmen per "Geplante Tasks" zu starten, wenn der PC vorher in den ruhezustand versetzt wurde. Nach der aufnahme ist der ruhezustand wieder einzunehmen.
Dazu muss der PC in eine zustand versetzt werden, wo der ruhezustand benutzt werden kann und ein booten nach dem (wieder)einschalten ohne fremdeingriff möglich ist (bootmenü, etc.).
Beim aufnahmetask muss dann unter "Eigenschaften/Einstellungen" die option "Computer zum Ausführen des Tasks reaktivieren" aktiviert sein.
Jeweils kurz nach der aufnahme kann dann ein "Ruhezustand"-task den rechner wieder in den ruhezustand versetzen (nicht herunterfahren).
Zur sicherheit ist evtl. ein dummy-task zum einschalten ganz praktisch (einige minuten vor aufnahmebeginn), damit die eigentliche aufnahme ungestört starten kann. Bedenken muss man im direkten fall die verzögerung (moment des einschaltens bis aufnahmebeginn). Ganz praktisch ist dabei auch eine genau laufenden uhr (evtl. synchronisation per ntp).
Gibts eine Variante, dass ein ext. TVKarte und HD aufnahmen programiert werden können ?
Das nennt sich dann wohl harddisk-rekorder mit der möglichkeit zur PC-anbindung ((W)LAN, USB, firewire, wechselplatte). U.u. günstiger bei VPS-aufnahmen.
mr.escape
Nein, das ist so falsch.
Es ist möglich aufnahmen per "Geplante Tasks" zu starten, wenn der PC vorher in den ruhezustand versetzt wurde. Nach der aufnahme ist der ruhezustand wieder einzunehmen.
Dazu muss der PC in eine zustand versetzt werden, wo der ruhezustand benutzt werden kann und ein booten nach dem (wieder)einschalten ohne fremdeingriff möglich ist (bootmenü, etc.).
Beim aufnahmetask muss dann unter "Eigenschaften/Einstellungen" die option "Computer zum Ausführen des Tasks reaktivieren" aktiviert sein.
Jeweils kurz nach der aufnahme kann dann ein "Ruhezustand"-task den rechner wieder in den ruhezustand versetzen (nicht herunterfahren).
Zur sicherheit ist evtl. ein dummy-task zum einschalten ganz praktisch (einige minuten vor aufnahmebeginn), damit die eigentliche aufnahme ungestört starten kann. Bedenken muss man im direkten fall die verzögerung (moment des einschaltens bis aufnahmebeginn). Ganz praktisch ist dabei auch eine genau laufenden uhr (evtl. synchronisation per ntp).
Gibts eine Variante, dass ein ext. TVKarte und HD aufnahmen programiert werden können ?
Das nennt sich dann wohl harddisk-rekorder mit der möglichkeit zur PC-anbindung ((W)LAN, USB, firewire, wechselplatte). U.u. günstiger bei VPS-aufnahmen.
mr.escape